Oberberg - In den Fußball-Kreisligen wird es zu Veränderungen bei der Staffeleinteilung kommen - Kürten muss in der B-Klasse starten - Letztjähriges Pokalendspiel soll im August nachgeholt werden.
Bis gestern mussten die Fußballvereine aus dem Kreis Berg ihre Meldebögen für die nächste Saison abgegeben. Einige waren zwar spät dran, letztlich trudelten aber alle relevanten Dokumente rechtzeitig beim Spielausschussvorsitzenden Gerhard Dittich ein. Zur großen Corona-Abmeldewelle ist es nicht gekommen, es gibt jedoch einige Verschiebungen.
In der Kreisliga A gehen 16 Mannschaften an den Start, nachdem die DJK Montania Kürten ihr Team zurückgezogen hat. Von dem Vorhaben, in der Kreisliga C anzutreten, müssen die Kürtener abrücken. Dafür hätten sie eine Sondergenehmigung des Verbands benötigt, die Antragsfrist war laut Dittich allerdings längst abgelaufen.
Daher werden die Kürtener in der Kreisliga B einsortiert, aus der wiederum der TuS Marialinden seine 2. Mannschaft abgemeldet hat. Da auch die Reserve von Union Rösrath den freiwilligen Gang in die C-Klasse antritt, tummeln sich im kommenden Spieljahr 31 Teams in der Kreisliga B.
Offen ist, in welcher Staffel 16 Mannschaften vertreten sind. Dies hängt nach Angaben von Dittich davon ab, ob der VfL Berghausen in der Staffel 2 bleiben oder wieder in der Staffel 3 spielen möchte.
In der Kreisliga C reihen sich Marialinden II und Rösrath II neu ein, während Kürten II, der SV Schnellenbach II - jeweils auf Antrag der Vereine - sowie der SV Thier, der nach seinem Rückzug im Vorfeld der vergangenen Saison ohnehin als Absteiger feststand, in die Kreisliga D versetzt werden.
Bei den Frauen bleibt die Kreisliga A unverändert, aus der Kreisliga B haben sich Kürten und der TuS Moitzfeld verabschiedet.
Da keine Liga in der nächsten Spielzeit über mehr als 16 Mannschaften und somit eine höhere Zahl von Spieltagen verfügt, findet der erste Spieltag für alle am 22. August statt.
Details zur Staffeleinteilung wird Dittich wie gewohnt auf dem Staffeltag, der für den 12. Juli in Overath-Vilkerath als Präsenzveranstaltung geplant ist, verraten. Dann wird auch der Kreispokal ein Thema sein. 72 Klubs treten in dem Wettbewerb an, die erste Runde soll Ende Juli stattfinden.
Nach aktuellem Stand wird das ausgefallene Kreispokalfinale des vergangenen Jahres zwischen den Landesligisten Eintracht Hohkeppel und FV Wiehl im August nachgeholt. „Damit der Pokalsponsor Bitburger seine Preisgelder ausschüttet, muss das Spiel stattfinden“, erklärt Dittich. Austragungsort und Termin sind noch nicht bekannt.
Neben Wiehl und Hohkeppel haben auch die 2020er-Halbfinalisten VfR Wipperfürth und RS 19 Waldbröl eine „Wildcard“ für den FVM-Pokal erhalten. Zusätzlich qualifizieren sich die Endspielteilnehmer und der Dritte aus diesem Jahr, sodass insgesamt sieben Mannschaften aus dem Kreis Berg am Verbandscup teilnehmen.
Rückzüge in den einzelnen Staffeln
Kreisliga A
DJK Montania Kürten (in die Kreisliga B)
Kreisliga B Staffel 2
TuS Marialinden II (in die Kreisliga C)
Kreisliga B Staffel 3
Union Rösrath II (in die Kreisliga C)
Kreisliga C Staffel 4
DJK Montania Kürten II (in die Kreisliga D)
Kreisliga C Staffel 5
SV Thier (Rückzug vor der Saison 2020/2021, Zwangsabstieg)
Kreisliga C Staffel 6
SV Schnellenbach II (in die Kreisliga D)
Frauen-Kreisliga B
DJK Montania Kürten, TuS Moitzfeld
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN