FUSSBALL
Gipfeltreffen in Heiligenhaus: Die Chance auf ein Ausrufezeichen
Oberberg – Kreisliga A: Der Tabellenzweite Wipperfürth tritt am Sonntag beim punktgleichen Primus an – Kreisliga B: Derschlag und Ründeroth mit Problemen.
Vorschau Kreisliga A (22. Spieltag)
Heiligenhauser SV – VfR Wipperfürth (Sonntag, 15:15 Uhr).
Hinspiel: 0:1.
Es fehlen: Severin Hahn, Noah Wassong, Justus Juranek, Jannick Alder, Tim Rottländer, René Oelschläger – Moritz Müller, Eduard Koop, Jonas Schnabel, Theo Kruschinski.
Zum Spiel: Es ist das Spitzenspiel des 21. Spieltages zu Beginn der englischen Woche in der Kreisliga A. Tabellenführer Heiligenhauser SV empfängt den punktgleichen Konkurrenten VfR Wipperfürth zum Kräftemessen. Von einer Vorentscheidung im Kampf um die Meisterkrone kann und möchte noch keiner reden. Bei einem Erfolg eines der beiden Teams wäre es aber allemal ein dickes Ausrufezeichen. Mit jeweils lediglich 21 Gegentreffern stellen die Topklubs die sattelfestesten Abwehrformationen der Liga. Der HSV erzielte zudem bereits 85 Treffer – Ligabestwert.
Im Hinspiel gingen aber die Hansestädter mit einem 1:0-Heimerfolg vom Platz. Moritz Müller, der in der Rückrunde bislang verletzungsbedingt gefehlt hat und im Sommer zum Landesligisten FV Wiehl wechselt, erzielte damals den Treffer zum Sieg, der noch dadurch aufgewertet wurde, dass die Schützlinge von Trainer Giovanni Bernardo nach einem Platzverweis gegen Luis Zapp über eine halbe Stunde lang in Unterzahl agieren mussten. In der Rückrunde hat sich der Tabellenprimus mit 18 Zählern aus sechs Begegnungen indes bislang schadlos gehalten.
„Wir haben 2025 noch kein Pflicht- oder Testspiel verloren“, ist HSV-Coach Andy Esins stolz auf seine Truppe. Der VfR musste dagegen ausgerechnet im Wipperfürther Derby beim TV Klaswipper eine 2:3-Schlappe hinnehmen. Außerdem verloren die Hansestädter die Nachholpartie beim TuS Homburg-Bröltal mit 1:2. Heiligenhaus hat die Hürde THB dagegen am vergangenen Spieltag knapp, aber erfolgreich genommen (3:2).
„Das waren absolute Bigpoints gegen einen starken Gegner“, so Esins erleichtert. Dieser blickt optimistisch auf den kommenden Sonntag, hebt dabei aber auch den Zeigerfinger. „Da werden keine starken 15 Minuten reichen. Im Hinspiel haben wir nach dem 0:1 den Faden verloren und es selbst in 30 Minuten Überzahl nicht geschafft, einen Punkt mitzunehmen. Ich bin sicher, am Sonntag wird Wipperfürth ein Tor nicht reichen, um hier zu gewinnen. Wir werden den VfR gebührend empfangen“, kündigt Esins einen heißen Tanz an.
„Wir freuen uns, dass wir uns nach zwei Dritteln der Saison auf Augenhöhe mit Heiligenhaus messen können“, so Wipperfürths Trainer Giovanni Bernardo. „Sie sind sicherlich zusammen mit Frielingsdorf der Topkandidat auf den Titel und haben eine individuell starke Truppe mit guter Mischung aus Jung und Alt. Für uns wird es eine mega Challenge, um dort zu bestehen. Wir müssen immer extrem viel investieren – man merkt, dass die Truppe immer am Limit spielt und oftmals einfach überperformt“, werde seine Mannschaft wieder an ihre Grenzen gehen müssen. Für Bernardo ist der HSV der klare Favorit. „Aber wir werden alles dafür tun, um sie möglichst lange zu ärgern“, sagt der Coach, der sich auf viele bekannte Gesichter freut. Der 45-Jährige hat sowohl als Spieler als auch als Trainer eine Vergangenheit beim HSV. (jlo)
Die weiteren Partien am Sonntag
SSV Homburg-Nümbrecht II – TuS Immekeppel (13 Uhr)
Blau-Weiß Biesfeld – SV Frielingsdorf (15:15 Uhr)
VfR Marienhagen – TuS Homburg-Bröltal (15:15 Uhr)
SV Refrath – TuS Untereschbach (15:15 Uhr)
Union Rösrath – SSV Süng (15:15 Uhr)
TV Klaswipper – FV Wiehl II (15:15 Uhr)
SSV Bergneustadt – TuS Elsenroth (15:15 Uhr)
Vorschau Kreisliga B Staffel 3 (22. Spieltag)
Borussia Derschlag – TSV Ründeroth (Sonntag, 15 Uhr).
Zum Spiel: In der Partie geht es streng genommen lediglich um die goldene Ananas. Selbst die Tatsache, dass Derschlag ein Spiel weniger auf dem Konto hat als die beiden führenden Teams in der Tabelle, macht die Ausgangslage nicht besser. Bielstein hat 14 und Waldbröl acht Zähler mehr auf der Habenseite als die Borussia und beide haben sich bislang kaum Ausrutscher erlaubt. Die inoffizielle Stadtmeisterschaft ist womöglich ein Thema, aber selbst Dümmlinghausen hat, trotz des Aderlasses zur Winterpause, noch vier Punkte Vorsprung.
Vor dem Duell mit dem schwächsten Rückrundenteam – Ründeroth ging bei allen vier Auftritten nach der Winterpause als Verlierer vom Platz – bewertet Michael Reed die Aussichten, noch ins Aufstiegsrennen eingreifen zu können, realistisch. „Man merkt, dass bei vielen die Luft raus ist. Meine Aufgabe ist aber, dass wir uns die vage Chance auf Platz zwei erhalten, falls Waldbröl noch patzen sollte. Das ist zwar schwer vorstellbar, doch im Fußball ist alles möglich“, so Derschlags Coach, der mit einem personellen Engpass zu kämpfen hat. „Wir haben viele Spieler, die erkrankt sind. Somit weiß ich auch noch nicht, wer am Sonntag spielen kann.“
Beim TSV, der inzwischen auf Platz zehn durchgereicht wurde und gerade einmal zehn Zähler auf der Habenseite hat, sehnt man das Ende der Spielzeit entgegen. Aufgrund der Rückzüge von Marialinden II, DJK Gummersbach und Hermesdorf stehen Absteiger seit Monaten fest. Ein echter Wettbewerb findet in der Liga für fast alle Mannschaften nicht mehr statt. „Da es nur noch vorne in der Tabelle spannend ist, glaube ich nicht, dass Waldbröl und Bielstein noch viel liegen lassen werden, aber wir haben zurzeit ganz andere Probleme“, erklärt der Ründerother Trainer Christopher Lieblang, dem gegen Derschlag nach jetzigem Stand bloß elf Akteure zur Verfügung stehen werden. „Wir müssen auf unsere Zweite und Dritte Rücksicht nehmen, die im Abstiegskampf sind, und können da keine Spieler abziehen“, schildert Lieblang das Dilemma und fügt an: „Ich bin froh, wenn diese Saison vorbei ist, gerade auch wegen der Wochenspieltage, und nächstes Jahr ein neuer Anlauf gestartet werden kann.“ (hp)
Die weiteren Partien der Staffel 3 am Sonntag
SSV Homburg-Nümbrecht III – BSV Bielstein (11 Uhr)
FC Wiedenest-Othetal – Spvg. Rossenbach (15 Uhr)
SSV Wildbergerhütte-Odenspiel – BV 09 Drabenderhöhe (15:15 Uhr)
SSV Marienheide – TuS Weiershagen (15:15 Uhr)
spielfrei: SpVg. Dümmlinghausen-Bernberg, SG Holpe-Wallerhausen, RS 19 Waldbröl
Die Partien der Staffel 2 mit oberbergischer Beteiligung am Sonntag
SV Refrath II – DJK Wipperfeld (12:45 Uhr)
Heiligenhauser SV II – VfL Engelskirchen (13 Uhr)
TV Herkenrath – TuS Lindlar II (15 Uhr)
SV Bechen – SV Frielingsdorf II (15:15 Uhr)
ARTIKEL TEILEN