Oberberg - Vereine verzichten auf Startplätze in der Kreisliga B beziehungsweise Kreisliga C, dadurch steigen mehr Relegationsteilnehmer auf.
Jetzt herrscht Klarheit: Nach Angaben des Spielausschussvorsitzenden Gerhard Dittich hat der TV Herkenrath gegenüber dem Vorstand des Fußballkreises Berg in einer offiziellen Stellungnahme erklärt, dass der Verein seine bisherige 2. Mannschaft in der kommenden Saison nicht in der Kreisliga B melden wird. Somit wird in dieser Spielklasse ein Startplatz frei, weshalb ein weiterer Vizemeister aus der Kreisliga C über die Relegationsrunde aufsteigen darf.
Der SC Vilkerath, der in der nächsten Spielzeit eine Spielgemeinschaft mit dem SSV Overath bildet, nimmt seinen Startplatz in der Kreisliga C nicht wahr. Daher qualifizieren sich in der Relegation - nach jetzigem Stand - drei statt zwei Zweitplatzierte aus der Kreisliga D für die nächsthöhere Klasse.
Alle Relegationsrunden im Überblick (Stand: 6. Juni 2019)
Relegation Kreisliga A/Kreisliga B (Szenario eins: ein bergischer Bezirksliga-Absteiger)
Der Gewinner der Runde qualifiziert sich für die Kreisliga A
Sonntag, 23. Juni (15 Uhr)
Zweiter Kreisliga B Staffel 2 – 14. Kreisliga A
Mittwoch, 26. Juni (19:30 Uhr)
Zweiter Kreisliga B Staffel 3 – Zweiter Kreisliga B Staffel 2
Sonntag, 30. Juni (15 Uhr)
14. Kreisliga A – Zweiter Kreisliga B Staffel 3
Relegation Kreisliga A/Kreisliga B (Szenario zwei: zwei bergische Bezirksliga-Absteiger)
Der Gewinner der Runde qualifiziert sich für die Kreisliga A
Sonntag, 23. Juni (15 Uhr)
14. Kreisliga A – Zweiter Kreisliga B Staffel 2
Zweiter Kreisliga B Staffel 3 – 13. Kreisliga A
Mittwoch, 26. Juni (19:30 Uhr)
Zweiter Kreisliga B Staffel 2 – Zweiter Kreisliga B Staffel 3
13. Kreisliga A – 14. Kreisliga A
Sonntag, 30. Juni (15 Uhr)
14. Kreisliga A – Zweiter Kreisliga B Staffel 3 (auf neutralem Platz)
Zweiter Kreisliga B Staffel 2 - 13. Kreisliga A (auf neutralem Platz)
Aufstieg von der Kreisliga C zur Kreisliga B (zwei Aufsteiger)
Sonntag, 23. Juni (15 Uhr)
VfL Berghausen – Gencler Birligi Bergisch Gladbach
Mittwoch, 26. Juni (19:30 Uhr)
Zweiter Kreisliga C Staffel 6 – VfL Berghausen
Sonntag, 30. Juni (15 Uhr)
Gencler Birligi Bergisch Gladbach – Zweiter Kreisliga C Staffel 6
Aufstieg von der Kreisliga D zur Kreisliga C
Die Zahl der Aufsteiger hängt von der Zahl der Bezirksliga-Absteiger ab (aktueller Stand: drei Aufsteiger)
Sonntag, 23. Juni (15 Uhr)
TuS Elsenroth II – Zweiter Kreisliga D Staffel 7
Union Rösrath III – Zweiter Kreisliga D Staffel 9
Mittwoch, 26. Juni (19:30 Uhr)
Zweiter Kreisliga D Staffel 9 – TuS Elsenroth II
Zweiter Kreisliga D Staffel 7 – Union Rösrath III
Sonntag, 30. Juni (15 Uhr)
TuS Elsenroth II – Union Rösrath III (auf neutralem Platz)
Zweiter Kreisliga D Staffel 7 – Zweiter Kreisliga D Staffel 9 (auf neutralem Platz)
Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt in der Kreisliga B
Diese Partie wird notwendig, wenn zwei bergische Vertreter aus der Bezirksliga absteigen; der Verlierer steigt in die Kreisliga C ab
Sonntag, 23. Juni (15 Uhr)
14. Kreisliga B Staffel 2 – 14. Kreisliga B Staffel 3 (auf neutralem Platz).
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.