GUMMERSBACH

Kombination von Wort, Klang und Information

Red; 20.05.2024, 11:28 Uhr
Foto: Marion Sachsenröder --- Sabine Wallefeld beleuchtete das Leben von Rainer Maria Wilke.
GUMMERSBACH

Kombination von Wort, Klang und Information

Red; 20.05.2024, 11:28 Uhr
Gummersbach - Sabine Wallefeld und Athina Poullidou waren beim Bühnenhaus-Montag im Lindenforum zu Gast – Im Mittelpunkt stand das Leben und Schaffen von Rainer Maria Rilke.

Die etwa 70 Zuhörer, die sich zum Bühnenhaus-Montag im Lindenforum eingefunden hatten, waren sicher auf das Programm gespannt, mit dem die beiden Künstlerinnen Sabine Wallefeld und Athina Poullidou Worte (von Rainer Maria Rilke) und Klang (von verschiedenen Komponisten) verweben würden. Bereits mit dem (musikalischen) Auftakt, einem Choral von Johann Sebastian Bach, zog Poullidou die Zuhörer in ihren Bann. Danach nahm Wallefeld den Faden auf, stellte Einzelheiten zu Lebens- und Schaffensgeschichte von Rainer Maria Rilke und trag Gedichte aus dessen jeweiliger Lebensphase vor.

 

Die am Klavier vorgetragenen vier Tänze des griechischen Komponisten Giannis Konstantinides und andere Intermezzi ließen die Zuhörer immer wieder innehalten und gespannt die weitere Entwicklung des Dichters verfolgen. Nach Erläuterungen und Gedichtbeispielen zum Thema Religiosität im Werk von Rilke schlug Wallefeld vor, zum Abschluss den Bach-Choral vom Beginn der Veranstaltung zu wiederholen. Diesem Vorschlag kam Athina Poullidou gern nach. Zum nächsten Bühnenhaus-Montag am 3. Juni 2024 um 19 Uhr im Lindenforum wird Alexandra Selbach nach dem Auftakt mit der Trommlergruppe der Jakob-Moreno-Schule Melodien aus Filmen und Serien vortragen.

WERBUNG
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678