HANDBALL

In der zweiten Halbzeit alles weggeschmissen

bm; 25.04.2025, 16:27 Uhr
HANDBALL

In der zweiten Halbzeit alles weggeschmissen

  • 0
bm; 25.04.2025, 16:27 Uhr
Gummersbach – Gummersbach II geht nach deutlicher Pausenführung in Aurich noch unter – Sonntag nächstes Spiel gegen Söhre - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach.

Von Benjamin Maus

 

OHV Aurich - VfL Gummersbach II 28:24 (13:19).

 

Eine Geschichte wiederholt sich in der 3. Liga immer wieder: Der VfL Gummersbach II ist eine Halbzeit auf Augenhöhe und muss dann nach der Pause abreißen lassen. Beim Auswärtsspiel gegen den OHV Aurich war es noch krasser: Nach einer klaren 19:13-Pausenführung warf die Mannschaft des Trainerduos Jan Schwenzfeier/Goncalo Miranda im zweiten Durchgang nur noch fünf Tore und verlor daher absolut verdient.

 

Ein ausschlaggebender Grund für den starken Spielbeginn war die variable Defensive der Gäste. „Wir haben mit verschiedenen Deckungsformationen gearbeitet, wie der 6:0-, 5:1- und 3:3-Abwehr. Dank eines starken Anel Durmic und seiner Paraden haben wir auch unser Tempospiel aufgezogen“, erklärt Akademietrainer Jan Schwenzfeier. 

 

Schnell erarbeiteten sich die Oberberger einen Vorsprung: Nach dem 2:5 (5.) fand aber auch der Gastgeber ins Spiel und glich in der 14. Minute zum 9:9 aus. Danach folgte der stärkste Spielabschnitt der Gummersbacher. Beim 12:16 (23.) zückte OHV-Trainer Sven Suton seine Auszeitkarte, doch auch nach dem Time-Out verkürzte sein Team den Rückstand nicht. Unter anderem Vincent Kreiselmaier sorgte mit zwei Toren gegen seinen künftigen Club für eine komfortable Halbzeitführung, die auch seinem aktuellen Trainer gefiel: „Wir haben das in der ersten Halbzeit gut gemacht. Für ein Auswärtsspiel vor einer vollen Halle war das mehr als in Ordnung.“

 

WERBUNG

Weniger gut verlief der Restart nach der Pause. Mit einer anderen Körpersprache und voller Entschlossenheit kehrte die Heimmannschaft auf die Platte zurück und kam binnen weniger Minuten auf 19:20 (43.) heran. Auch die Auszeit der VfL-Verantwortlichen zeigte keine Wirkung und bereits in der 45. Minute waren die Ostfriesen erstmals mit 22:21 in Führung. 

 

Schwenzfeier gestand die Probleme der Blau-Weißen ein: „Wir schaffen es dann gar nicht mehr, Akzente im Angriff zu setzen. Insgesamt gab es vergleichsweise wenig Angriffe in der zweiten Halbzeit, was auch an den nur 20 erzielten Toren zu sehen ist. Bei den Chancen, die wir hatten, sind wir viel zu oft am gegnerischen Torhüter gescheitert.“ Der eingewechselte Routinier Edgard Kuksa zog der jungen VfL-Mannschaft mit zahlreichen Paraden den Zahn. 

 

Beim 24:24 (54.) und eigenem Ballbesitz hatten die Gäste nochmal die Chance das Ruder herumzureißen, vergaben aber erneut. Dem verdienten Auricher Sieg stand dann nichts mehr im Wege.

 

Bereits am Sonntag steht die nächste Aufgabe für die Drittliga-Männer aus Gummersbach an. Zu Gast in der SCHWALBE arena sind um 17 Uhr die Sportfreunde Söhre. Der Tabellenzwölfte hätte bei einem Sieg endgültig den Klassenerhalt sicher. Für die Schwenzfeier-Sieben geht es darum sich beim letzten Drittliga-Heimspiel konstanter zu präsentieren als in Aurich.

 

Gummersbach: Tom Koschek (8/3), Daan van Vliet (5), Carlo Bohnenkamp, Lukas Pacek, Vincent Kreiselmaier, Malte Petersen, Julius Hein (je 2), Anel Durmic (1)

 

Ergebnisse und Tabelle

 

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678