HANDBALL
HBL gibt Kiesler-Sperre bekannt
Gummersbach – Nachdem der Gummersbacher Abwehrspezialist im Spiel gegen den HC Erlangen die Blaue Karte gesehen hatte, hat die Liga nun die Länge der Sperre bekanntgegeben – 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach.
Tom Kiesler (23) wird dem VfL Gummersbach im kommenden Bundesliga-Heimspiel am Donnerstag gegen die HSG Wetzlar fehlen. Andreas Wäschenbach, zuständig für die Spielorganisation bei der Handball-Bundesliga (HBL), teilte am Montag auf OA-Nachfrage mit, dass der Abwehrspezialist die Mindestsperre von einem Spiel absitzen muss. Auf eine weitergehende Sperre verzichtete die HBL gemäß der DHB-Spielordnung.
Kiesler hatte beim 31:24-Auswärtssieg beim HC Erlangen in der 20. Minute neben der Roten Karte auch die Blaue Karte von den Schiedsrichtern gezeigt bekommen. Nach einem Zusammenstoß Kieslers mit Viggo Kristjánsson war es zu einer Rudelbildung gekommen, in deren Folge Sander Overjordet zu Boden gegangen war. Die Schiedsrichter bewerteten nach Ansicht des Videobeweises eine Kopfbewegung Kieslers in Richtung des Norwegers als Kopfstoß.
Bei der Begründung der Blauen Karten stützten sich die Schiedsrichter laut Wäschenbach im offiziellen Spielbericht nur auf diese Kopfbewegung. VfL-Chefcoach Gudjon Valur Sigurdsson wollte die Aktion nicht weiter bewerten: „Das ist nicht meine Aufgabe, ich bin kein Schiedsrichter.“ Mit Kiesler habe man die Szene intern aufgearbeitet.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN