HANDBALL

Rückspiel in Melsungen: „Es ist erst Halbzeit“

pn; 31.03.2025, 18:00 Uhr
Foto: Thomas Wirczikowski ---- Die VfL-Handballer um Ole Pregler kämpfen am Dienstag um den Einzug ins Viertelfinale der European League. Dort würde Bidasoa Irun (Spanien) warten.
HANDBALL

Rückspiel in Melsungen: „Es ist erst Halbzeit“

  • 0
pn; 31.03.2025, 18:00 Uhr
Gummersbach – Mit einem Polster von drei Toren reist der VfL Gummersbach zum Achtelfinal-Playoff nach Hessen – Der Gegner ist in eigener Halle eine Macht und dort diese Saison noch ungeschlagen - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach.

Von Peter Notbohm

 

MT Melsungen – VfL Gummersbach (Dienstag, 20:45 Uhr).

 

Die Entscheidung um den Viertelfinaleinzug fällt in Kassel. Drei Tore – diesen Vorsprung nehmen Gummersbachs Handballer mit in die Rothenbach-Halle, wo das Rückspiel der Achtelfinal-Playoffs gegen die MT Melsungen stattfindet. Nicht viel im modernen Handball. Auch VfL-Chefcoach Gudjon Valur Sigurdsson sagt: „Es ist erst Halbzeit. Wir führen 3:0. Aber es ist noch viel Handball zu spielen, da kann und wird noch einiges passieren!“

 

Bis vergangene Woche wähnten sich die VfL-Handballer im Glück. Der Gegner: vom Verletzungspech verfolgt. Das Hinspiel: Eigentlich sogar zu knapp ausgefallen, schließlich hatten die Oberberger noch reihenweise gute Chancen liegenlassen. Die Formkurve: beim VfL derzeit überragend.

 

WERBUNG

Doch dann kam der Samstagabend und das Topspiel des 24. Spieltags in der Handball-Bundesliga. Der THW Kiel war zu Gast in Kassel und bekam ab der 20. Minute eine Lehrstunde erteilt. Aus einer 11:7-Führung der Zebras wurde eine 27:22-Wiederauferstehung Melsungens. Von Formschwäche und Müdigkeit war beim Parrondo-Team beim Comeback von Elvar Örn Jonsson (zuvor vier Wochen Pause wegen Adduktorenproblemen) überhaupt nichts zu sehen.

 

Wen das nicht wunderte? Gudjon Valur Sigurdsson! „Dieses Spiel hat mich überhaupt nicht überrascht“, sagt der Isländer und ergänzt: „Das ist eine verdammt gute, intelligente und abgezockte Mannschaft, die eine unfassbar gute Saison spielt. Ausrutscher wie in Hamburg (Anm.d.Red.: 32:42-Niederlage) passieren auch diesen Topteams mal.“

 

So ist es kein Wunder, dass die Melsungener vor dem Spiel davon reden, dass die Aufholjagd beginnen kann. „Die MT ist bereit“, heißt es im Vorbericht des Bundesliga-Dritten. Was auch für die Hessen spricht: ihre unfassbare Heimstärke. In der Bundesliga hat Melsungen noch gar keinen Punkt in eigener Halle verloren, in der European League entführten zumindest Kiel und Vojvodina einen Zähler aus Kassel. Sigurdsson weiß: „Wir wollen gewinnen, aber dafür werden wir eine absolute Topleistung benötigen.“

 

Die Gummersbacher werden jedenfalls nichts dem Zufall überlassen. Obwohl es nur rund 250 Kilometer nach Kassel sind, sind die VfL-Handballer bereits am Montag angereist. Die Mannschaft soll ausgeruht und ungestört ihre Tages-Routine durchlaufen können. Am Dienstagvormittag gibt es eine Aktivierungseinheit in einem Fitnessstudio, dann heißt es den Kopf freikriegen für den Europapokal-Knaller am Abend. Dass der erst um 20:45 Uhr angepfiffen wird, ist für Sigurdsson kein Thema. „Durch die Zeitumstellung ist es ja eigentlich erst 19:45 Uhr“, witzelt der Isländer, der aber trotz des langen Tages betont: „Unsere Aufgabe ist es, bereit zu sein – egal zu welcher Uhrzeit.“

 

Intensiv trainieren lassen hat Sigurdsson in den vergangenen Tagen auch Siebenmeter. Denn: Sollte Melsungen das Rückspiel mit drei Toren Unterschied gewinnen, also das Ergebnis aus dem Hinspiel egalisieren, wird es keine Verlängerung geben, sondern der Sieger direkt per Siebenmeter-Werfen ermittelt. Spielt Gummersbach wie in den letzten Wochen, stehen die Chancen aber nicht schlecht, dass die Reise durch Europa wohl noch ein wenig weitergehen kann - nächster Halt: Spanien.

 

Personell sieht es wieder besser aus: Tom Kiesler war nur in der Liga für ein Spiel gesperrt. Und auch Stepan Zeman ist inzwischen wieder fit. Der Tscheche hatte sich nach einem Magen-Darm-Infekt im Spiel gegen Wetzlar auf der Auswechselbank übergeben müssen. Definitiv fehlen wird Ellidi Vidarsson, bei den Chancen auf ein Comeback von Teitur Einarsson übt sich sein Coach wie gewohnt in Schweigen.

 

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011