HANDBALL
Sportliches Zeichen gegen Rassismus
Marienheide - Gesamtschüler gewinnen Beachhandballturnier für Courage in Schulen im Kölner Raum.
Unter dem Motto “Wenn nicht jetzt, wann dann” lud der Handballverband Nordrhein kürzlich erstmalig zum Beachhandballturnier für Courage in Schulen ein. Gemeinsam sollte an der „Playa in Cologne“ ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Solidarität und gegen Rassismus gesetzt werden. Während die Wettkampfklasse 1 (Klassen 3 und 4) spielerisch an den Beachhandball herangeführt wurden, kämpften 26 Teams in den WK 2 und 3 Mädchen-, Jungen- und gemischte Mannschaften um den Sieg in ihrer jeweiligen Altersklasse.
In zwei VfL Gummersbach-Bussen reisten die Beachboys der Gesamtschule Marienheide nach Köln an und bestritten ihr erstes Spiel direkt gegen den härtesten Gegner, die Mannschaft des Gymnasiums der Stadt Frechen. Obwohl im Frechener Team nur Handballer spielten, konnte sich die Mannschaft aus Marienheide nach anfänglichen Startschwierigkeiten absetzen und gewinnen, heißt es in einer Mitteilung der Schule.
Auch das durchaus sehr hitzige Spiel gegen das Gymnasium Lechenich entschieden die Jungs für sich und zogen somit in das entscheidende Spiel um Platz eins gegen das Abtei-Gymnasium Brauweiler ein. Es reichte in der zweiten Hälfte dank eines Treffers in den letzten Sekunden nur für ein Unentschieden, doch der Turniersieg ohne eine Niederlage war dem Team nicht mehr zu nehmen. Julian Köster, Nationalspieler und Profi des VfL Gummersbach, übergab jedem Teilnehmer eine Medaille.