Archiv

Mit Frischemarkt und Centershop in ein neues Zeitalter

Red; 10. Feb 2012, 14:50 Uhr
ARCHIV

Mit Frischemarkt und Centershop in ein neues Zeitalter

Red; 10. Feb 2012, 14:50 Uhr
Bergneustadt - Die Leerstände im Wiedenester Einkaufszentrum werden in Kürze der Vergangenheit angehören – Investoren sind guter Dinge (AKTUALISIERT).
Nach dem Auszug von Aldi Anfang des vorigen Jahres und in dessen Folge noch weiterer Läden stand das Wiedenester Einkaufszentrum für einige Monate recht verwaist da und die Zukunft wurde ungewiss. Über die Immobilie Krawinkel im Zentrum von Bergneustadt fanden die Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt und der Investor Daub zueinander.  Gemeinsam wurde in den vergangenen Monaten nach einem tragfähigen Konzept für das EKZ Wiedenest gesucht.

Für die erste Überlegung, einen Discounter im ehemaligen ALDI anzusiedeln, benötigte man eine einvernehmliche Lösung mit verschiedenen Nachbarn, weil die vorhandene Fläche hätte erweitert werden müssen. Die war so schnell nicht herzustellen, so dass man diese Lösung aus Zeitgründen hat fallen gelassen.  „Vielleicht ein Glücksfall“, so einer der beiden neuen Eigentümer, Tim Pflaum. „Unsere  Kreativität und unsere guten Kontakte zum Handel waren jetzt gefragt, um eine noch bessere Lösung zu erarbeiten.“ So sieht es auch Paul Daub, der andere Eigentümer. „Unser Konzept ist für Wiedenest ideal.“

Ein kleines Kaufhaus - Centershop - wird schon Anfang März im ehemaligen Aldi-Markt eröffnen, das Unternehmen hat bereits über 40 Läden dieser Art und will Kunden von Gummersbach bis Drolshagen nach Wiedenest mit einem sehr interessanten Sortiment anlocken. Ende März wird eine Filiale von „Ihr Frischemarkt“ der Lüning-Gruppe seine Türen - im Bereich des früheren TFB-Markts und des Gemüsegeschäfts -   öffnen, mit einem Lebensmittel-Vollsortiment auf 550 Quadratmetern bis hin zu einer umfassenden Getränkeabteilung. EDEKA steht als Lieferant hinter dem Konzept.


[Bürgermeister Gerhard Halbe vor der Wiedenester Einkaufsmeile.]

„Besonders erfreulich ist es, dass ein ortsansässiger und erfahrener Einzelhändler für dieses großartige Konzept gefunden werden konnte, der auch weiterhin mit der Poststation und seinem Lotto/Toto-Bereich für alle Kunden da ist“, teilten die Investoren mit. Noch zu Zeiten der Sparkasse als Eigentümer wurde mit der Bäckerei Giesselmann ein neuer Backshop- und Cafebetreiber ins Boot geholt, der im April seine Türen im neu gestalteten Shop eröffnen wird. Der Catering- und Party-Service sowie die Pizzeria bleiben am Standort erhalten.

Ebenfalls aus Wiedenest soll dann, nach Angaben Pflaums vielleicht noch kurz vor Ostern, ein Geschäft mit Geschenkideen und einer gut sortierten Schreibwarenabteilung den neuen Standort im EKZ beziehen. Nach Angaben der Investoren werden in allen Läden Investitionen notwendig. Neben der Erneuerung der Lüftung/Heizung, Böden, Eingangstüren, Decken und weiteren Renovierungen wird auch der Parkplatz neu aufgeteilt und erstmals eine Parkplatzbeleuchtung installiert. Ein Werbepylon wird auf die neuen und alten Mieter weithin sichtbar hinweisen.

Pflaum und Daub hoffen, dass der Boden bald wieder auftaut und insbesondere die Arbeiten im Außenbereich auch rechtzeitig durchgeführt werden können. Ein zünftiges Einweihungsfest vor Ostern soll den Neustart gebührend einläuten. Übrigens auch mit den Nachbarn hinter dem EKZ. Die anfänglichen Meinungsverschiedenheiten seien sämtlich beigelegt worden. Bürgermeister Gerhard Halbe erklärte gegenüber OA: „Es ist zwar nicht das, was sich alle Beteiligten erstmal gewünscht hatten, aber immerhin besser als der bisherige Leerstand. Wir müssen abwarten, wie es angenommen wird und wie es sich nach der Realisierung darstellt. Ich glaube, dass es eine gute Chance für das gesamte Ensemble hier im Einkaufszentrum Wiedenest ist.“  
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678