Archiv

Herbert Reimer zum neuen Schützenkönig gekrönt

jd; 21. Aug 2012, 15:30 Uhr
Bilder: Martin Hütt.
ARCHIV

Herbert Reimer zum neuen Schützenkönig gekrönt

jd; 21. Aug 2012, 15:30 Uhr
Wipperfürth - Am vergangenen Wochenende feierte die St. Sebastianus Schützenbrüderschaft Thier ihr diesjähriges Schützenfest.
Von Jennifer Durau

Los ging es schon am Freitag im Festzelt mit diversen Musikeinlagen - ob Jung oder Alt, für jeden war etwas dabei. Beste Unterhaltung bot die „Flying Sound Machine“ am Samstagabend. Der erste Schütze wurde am Sonntag ermittelt. Der neue Prinz der Schützenbrüderschaft heißt Tobias Bahn und ist seit 2007 Mitglied im Verein. Neben ihm regiert seine Prinzessin Mindy Trapp. Bahn hat das Vogelschießen wohl von seinem Vater gelernt, denn Andreas Bahn ist der Schützenkönig des vergangenen Jahres.

Am Montag durften dann die Teilnehmer des Königsvogelschießens ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Herbert Reimer konnte sich gegen seine Konkurrenten durchsetzen und ist der neue Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbrüderschaft Thier. Er ist seit 1977 im Verein und schon seit zwölf Jahren im Vorstand aktiv. Schwerer als den Königsvogel zu schießen, fiel ihm das sprechen vor dem großen Publikum. „Ihr wisst, ich bin kein großer Redner. Ich bin glücklich Schützenkönig zu sein“, so Herbert Reimer.

Die Krönung der Majestäten fand am Ehrenmal statt und anschließend ging es lustig und heiter beim Königsball weiter. Neben der Ehrung des Prinzen und des Königs sollten diejenigen gewürdigt werden, die den Schützenverein Thier schon seit mehreren Jahren unterstützen. Seit 1962 sind Walter und Peter Orbach Mitglieder im Schützenverein. Willi Flosbach und Heinz Fahlenblock unterstützen die Schützenbrüderschaft schon seit 60 Jahren. Der damalige Schützenkönig, aus dem Jahr 1952, war Johann Stefer. Einen damaligen Prinzen gab es noch nicht, denn der erste Nachkriegsprinz wurde erst 1954 ausgeschossen.


Das Silberne Verdienstkreuz erhielt Rainer Blechmann, der dem Verein seit 1977 beiwohnt. Bislang war er noch kein Schützenkönig oder Prinz, aber was ja noch nicht war, kann ja noch werden. Das Sebastianus Ehrenkreuz ging an Günther Stiefelhagen, zum Dank an die Anerkennung und Verdienste in der Thierer Schützenbrüderschaft. Er hat viele Jahre als Fahnen-Adjutant mitgewirkt und dadurch bei vielen Gelegenheiten die Schützenbrüderschaft und das gesamte Dorf Thier repräsentieren können. Marco Broichhaus bekam den Verdienstorden des Jungschützen. Broichhaus ist bereits als Schülerschütze in die Schützenbruderschaft eingetreten und hat damals das Schießen gelernt.
WERBUNG