Archiv

Landesligisten warten weiter auf den ersten Sieg

db; 17. Sep 2012, 09:40 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Landesligisten warten weiter auf den ersten Sieg

db; 17. Sep 2012, 09:40 Uhr
Oberberg - Landesliga: Morsbach und Hohkeppel teilen sich die Punkte, Dieringhausen bekommt sieben Stück, Kreuzberg verliert knapp - Bezirksliga: Siege für BSV und Wiehl, Lindlar unterliegt Menden II (AKTUALISIERT).
Landesliga

SV Morsbach - SV Eintracht Hohkeppel 2:2 (2:2).

In einer flotten ersten Halbzeit hatten zunächst die Gäste aus Hohkeppel das Sagen. Lange konnte sich Trainer Idris Coban aber nicht über den 2:0-Vorsprung freuen, für den Vanessa Wurth und Jeanette Adomeit gesorgt hatten. Im direkten Gegenzug brachte Sabrina Kraemer Morsbach wieder heran und Mandy Leidig stellte noch vor der Halbzeit das Endergebnis her. Danach ging es nicht mehr ganz so munter weiter, die wenigen Chancen auf beiden Seiten blieben ungenutzt. Ein Unentschieden, mit dem am Schluss beide Trainer zufrieden waren. „Ein Sieg wäre drin gewesen, aber wir können auch mit dem Punkt leben“, sagte Morsbachs Bekir Samurkas. Sein Gegenüber Coban hofft derweil, dass seine Mannschaft in Zukunft die Konzentration auch über 90 Minuten hochhalten kann und den Gegner nicht zum Toreschießen einlädt.

Tore
0:1 Vanessa Wurth (18.), 0:2 Jeanette Adomeit (26), 1:2 Sabrina Kraemer (27.), 2:2 Mandy Leidig (39.).


TuRa Dieringhausen - SV Menden 0:7 (0:4).

Vor der Saison nannte TuRa-Trainer Ralf Dick den heutigen Gegner Menden als einen der Aufstiegskandidaten. Dass er damit offenbar recht hatte, musste Dick heute schmerzlich am eigenen Leib erfahren. Die Gäste überrollten ein hilfloses Dieringhausen, das nur in der Anfangsphase mithalten konnte, spätestens aber nach dem dritten Gegentor K.o. war. „Das war heute ein Klassenunterschied“, sagte ein noch spürbar angeschlagener Dick. „Über dieses Spiel muss ich erst einmal eine Nacht schlafen.“ Viel Zeit zu reagieren hat er freilich nicht, denn schon am Mittwoch geht es im Halbfinale des Kreispokals nach Biesfeld.

Tore
0:1 Teresa Kohlen (14.), 0:2 Mareike Tacke (15.), 0:3 Tanja Kendel (19.), 0:4 Tanja Kendel (43.), 0:5 Christina Schwarz (47.), 0:6 Maren Friedrich (53.), 0:7 Christina Schwarz (75.).  


KSV Heimersdorf - VfB Kreuzberg 2:1 (1:0).

Eine verschlafene Anfangsphase und ein Fehlgriff der eigenen Torhüterin brachten Kreuzberg den frühen Rückstand. Die eigenen Bemühungen in der Offensive wurden nicht von Erfolg gekrönt. Nach dem Seitenwechsel lief es etwas besser beim VfB, ein Tor wollte dennoch nicht fallen. Glücklicher lief es bei Gastgeber Heimersdorf, bei denen der Ball von beiden Pfosten letztlich den Weg über die Linie fand. Danach war das Spiel dann gelaufen, auch wenn die Torfrau der Gäste mit einem Geschenk noch für den Kreuzberger Anschlusstreffer sorgte. Kuriosität am Rande: Der Schiedsrichter ließ sich bei jeder Auswechslung, insgesamt fünf an der Zahl, erst den Spielerpass der eingewechselten Damen zeigen. Gegen den Schmuck der Spielerinnen, welcher normalerweise abgenommen werden muss, hatte er hingegen nichts einzuwenden.

Tore
1:0 (6.), 2:0 (74.), 2:1 (89., Eigentor).   


Bezirksliga

BSV Bielstein – Bergfried Leverkusen 1:0 (1:0).

Nach der herben 1:6-Pleite am ersten Spieltag in Niehl zeigten sich die Bielsteinerinnen deutlich verbessert. Die Überlegenheit in der ersten halben Stunde münzte Jule Bestgen in den Führungstreffer um. Sie nahm einen über die Abwehr gespielten Pass auf und ließ der Bergfried-Keeperin keine Abwehrchance. Nach der Pause ein völlig anderes Bild: Die Gäste machten nun mächtig Druck und hatten mehrfach die Gelegenheit zum Ausgleich. Doch dank einer starken Katharina Schmidt im Tor und einer Portion Glück – einmal musste das Aluminium retten – blieben die Punkte in Bielstein. „Wir müssen jetzt an der Konzentration und der Leistung aus den ersten 30 Minuten arbeiten, damit diese auch das gesamte Spiel über abrufbar sind“, sagte Trainerin Cornelia Pothmann.

Tore
1:0 Jule Bestgen (20.).


FV Wiehl – CfB Ford Niehl 3:2 (0:1).

Nach einem offenen Schlagabtausch in der ersten Halbzeit erarbeiteten sich die Wiehlerinnen nach der Pause ein Übergewicht. Zwar sahen die FV-Mädels aufgrund des Doppelschlags kurz vor und nach dem Wechsel wie der sichere Verlierer aus, doch durch eine taktische Umstellung und der noch druckvolleren Ausrichtung gelang es, den Gästen noch den Zahn zu ziehen. Erst glich Anna Simon binnen weniger Minuten aus, und kurz vor Schluss erzielte Christina Reimche den umjubelten Siegtreffer. „Kompliment an die Mannschaft, dass sie nie aufgeben hat und endlich für ihre Leistung belohnt wurde“, meinte Coach Jörg Jordan.

Tore
0:1 (41.), 0:2 (49.), 1:2 Anna Simon (60.), 2:2 Anna Simon (64.), 3:2 Christina Reimche (82.).


SV Menden II – TuS Lindlar 2:0 (2:0).

In einem umkämpften Spiel entwickelten beide Mannschaften keinen richtigen Spielfluss. Nach zwei „Gastgeschenken“ (TuS-Trainer Christoph Schimmel) erzielte Menden in Halbzeit eins die beiden Treffer des Tages. In der zweiten Halbzeit machte der TuS ein wenig mehr Druck, jedoch konnten Jacqueline Müller und Olivia Joseph ihre guten Möglichkeiten nicht verwerten.

Tore
1:0 (3.), 2:0 (31.)  

Zum Ergebnisdienst
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678