ARCHIV
Pflegeeinrichtung in Feld kann kommen
Reichshof In der gestrigen Sitzung sprachen sich die Mitglieder des Bau-, Planungs-, Verkehrs- und Umweltausschuss einstimmig für die geplanten Baumaßnahmen in der Ortschaft Feld aus.
Im vergangenen Sommer kauften Jürgen und Ute Kleine, Geschäftsführer des Seniorenwohnparks Haus Manshagen in Gummersbach-Derschlag, das aufgegebene Familienzentrum Haus Spielfeld in Reichshof-Feld. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Reichshof plant das Ehepaar Klein, das Gebäude zu erweitern, um eine Einrichtung für pflegebedürftige Senioren und jüngere Erwachsene mit psychischen Erkrankungen und/oder Suchtproblemen zu schaffen. Gestern beriet der Bau-, Planungs-, Verkehrs- und Umweltausschuss der Gemeinde Reichshof über den Bebauungsplan für die Ortschaft Feld im Bereich des ehemaligen Familienzentrums entlang der Felder Straße.
[Archivbild: Susan Wolters --- Erst Müttergenesungsheim, dann Familienzentrum und bald wohl eine Einrichtung für pflegebedürftige Senioren und Erwachsene mit psychischen Erkrankungen und Suchtproblemen.]
Kontroverse Diskussionen blieben dabei laut Bürgermeister Rüdiger Gennies aus. Wir haben seinerzeit umfassende Vordiskussionen mit den Bürgern vor Ort geführt, sowohl bei den Bürgern wie auch in der Politik war die Akzeptanz für das Vorhaben von Anfang an sehr groß. Da wussten die Reichshofer aber noch nicht, dass das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium in Wildbergerhütte den Bau einer Forensischen Klinik anstrebte. Doch auch vor diesem Hintergrund habe das Thema keine neue Brisanz erhalten, so Gennies. Der Bau-, Planungs-, Verkehrs- und Umweltausschuss entschied gestern einstimmig, dem Rat in seiner nächsten Sitzung am 5. Februar zu empfehlen, dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan zuzustimmen, sodass der geplanten Einrichtung nichts mehr im Wege steht.