ARCHIV
MGV Eintracht kurz vor seiner 100-Jahrfeier
Morsbach - Auf der Jahreshauptversammlung des MGV Eintracht Morsbach stand die kurz bevorstehende Jubiläumsfeier im Mittelpunkt.
Begonnen wurden die Feierlichkeiten mit einer Matinee Ende Januar. Die Festwoche mit einem Volkslieder- und einem Chorwettbewerb, RPR1 Party-Night und das Konzert der Schürzenjäger sowie ein Freundschaftssingen mit befreundeten Chören werden im Mai den Höhepunkt der Feierlichkeiten bilden. An Tage wie diesen.. von den Toten Hosen wird mit einem Projektchor, der ab 15. Februar um 18:30 Uhr startet, zum Fest aufgeführt. Alle singfähigen Jungen und Männer sind dazu herzlich eingeladen.Die Versammlung unter dem Vorsitz von Kunibert Schäfer gedachten zu Beginn der Verstorbenen des Vereins, insbesondere Hans-Paul Christ, der plötzlich mit 57 Jahren verstorben ist. Den Rückblick durch das vergangene Jahr trug Günter Lück geschätzter humorvoller Ausführlichkeit vor. Herausragender Höhepunkt im Rückblick war der dritte Meisterchortitel. Die Kassenprüfer Hans-Eugen Schmidt und Dr. Karl-Josef Groß bescheinigten dem 1. Kassierer eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes. Wiedergewählt wurden der 1. Vorsitzende Kunibert Schäfer, der 1. Geschäftsführer Günter Lück und der 2. Kassierer Hans Alfes, neu gewählt wurde als Beisitzer der Geschäftsführung Marc Baldus. Wiedergewählt wurden weiterhin der Vizechorleiter Frank Rinscheid, der Notenwart Torsten Mähnert und Pressesprecher Willy Groß. Neuer 2. Kassenprüfer ist Dominik Mauelshagen.
Besonders ausgezeichnet wurden Ulli Hombach und Friedrich Greb für den regelmäßigen Probenbesuch. Ehrungen erhielten zudem Hans-Eugen Schmidt und Karl-Josef Reifenrath ( 40 Jahre Singen). 65 Jahre aktiv mit dabei ist Ulli Hombach, dem für sein unermüdliches Engagement besonders gedankt wurde. Auf dem Jahresprogramm im 100. Jahr der Eintracht sind Teilnahmen an Konzerten und Feierlichkeiten geplant. Im November wird der Kreissängertag in der Kulturstätte Morsbach stattfinden.