Bild: privat --- Aufenthalte in unbelasteten Gebieten sind für die Gesundheit der Kinder aus Tschernobyl immens wichtig.
ARCHIV
Gasteltern gesucht
Oberberg - Im Sommer dieses Jahres lädt der Verein Kinder von Tschernobyl wieder eine Kindergruppe aus der Gegend von Tschernobyl ein Zur Unterbringung der Kinder werden noch Gastfamilien gesucht.
Auch heute noch leiden viele Menschen aus der Region in und um Tschernobyl an den Folgen der Katastrophe im Jahr 1986. Der Verein Kinder von Tschernobyl versucht genau diesen Betroffenen zu helfen, indem er Transporte mit Hilfsgütern organisiert und Familien mit erkrankten Kindern bei der Finanzierung der notwendigen Medikamente unterstützt. Jedoch, so erklärte der Verein, litten alle Kinder, die in diesem Gebiet leben, unter einem gestörten Immunsystem. Um dieses zu regenerieren sei ein Erholungsaufenthalt in einem unbelasteten Gebiet immens wichtig. Deshalb will der Verein Kinder aus Tschernobyl und Umgebung auch im kommenden Sommer zu einem dreiwöchigen Aufenthalt ins Oberbergische einladen. Halbtags werden die Gäste durch den Verein betreut, es werden Ausflüge und andere gemeinsame Aktionen unternommen. Untergebracht werden die Kinder in Gastfamilien.Der Verein sucht noch dringen nach Familien, die bereit sind ein Kind aufzunehmen. Dabei werden die Gastgeber nicht alleine gelassen: Sie werden durch drei Betreuer, die die Gruppe aus ihrer Heimat mitbringt, durch örtliche Dolmetscher und nicht zuletzt durch die Gastelternbetreuerin Martina Wasserfuhr unterstützt. Interessierte können sich bei ihr unter Tel.: 02264/8853 melden, weitere Informationen gibt es außerdem bei den Vorsitzenden des Vereins Heinrich Geitz, Tel.: 02264/85 10 und Gisela Steinbach, Tel.: 02359/903173 sowie unter www.kinder-von-tschernobyl-kierspe.de