ARCHIV
Zum Geburtstag eine Schnapszahl
Lindlar 333 Sportler aus der Gemeinde legten im Jahr 2013 die Prüfung zum Sportabzeichen ab.
Hab ich Gold, Silber oder Bronze? Diese Frage konnte man vergangenen Sommer häufig auf der Sportanlage hören. Erstmals wurde das Sportabzeichen nach erbrachten Leistungen und nicht nach Wiederholungszahl vergeben. Diese Umstellung zum 100. Geburtstag des Sportabzeichens war nur eine Neuerung. Bei der Zusammenstellung der Teilbereiche Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Kondition waren viele neue Möglichkeiten gegeben. An die Zahlen der Vorjahre konnte der Gemeindesportverband nicht anknüpfen, aber 333 Urkunden wurden dennoch ausgestellt. Im Bereich der Jugend haben 14 Jugendliche das Sportabzeichen fünften Mal erreicht, Benedikt Eschbach machte die Zehn voll.Im Bereich der Erwachsenen hat Karl Egon Kremer das Sportabzeichen zum 55. Mal abgelegt, Ulrich Hoffstadt zum 50. Mal, Frank Erl und Thomas Eschbach zum 25. Mal, Rita Kelleter zum 20. Mal, Wilfried Ommerborn zum 15. Mal, Erich Lenz zum zehnten Mal und sechsmal wurde die fünfte Wiederholung erreicht. Das Familiensportabzeichen konnte 15-mal vergeben werden. Die Verleihung der Urkunden findet am kommenden Sonntag ab 10:30 Uhr im Vereinsheim des Schützenvereins Lindlar neben dem Parkstadion statt.