Bilder: privat.
ARCHIV
Novum: Kreismeisterschaft muss geteilt werden
Oberberg - Waldbröl, Engelskirchen und Herkenrath landeten bei den U12-Meisterschaften in Bergisch Gladbach auf dem ersten Platz (AKTUALISIERT).
Bereits im Jahre 2010 war der TV Herkenrath Ausrichter des Kreisentscheides zum Jochen-Appenrodt-Pokal gewesen, bei der 7. Auflage nun wieder. Bei guten Wetterbedingungen, trocken um 20°C, waren insgesamt sechs Mannschaften aus vier Vereinen dabei, jeweils zwei Mannschaften vom TV Herkenrath und VfL Engelskirchen sowie jeweils eine Mannschaft von der LG Wipperfürth und dem TuS 06 Waldbröl. In fünf Disziplinen der neuen Kinderleichtathletik, in diesem Jahr waren für den Cup eine 40 Meter Hindernispendel-Staffel, Stabweitsprung, Schlagwurf, Hochweitsprung und ein Stadioncross von rund 1,5 Kilometern vorgesehen, traten die gemischten Teams aus mindestens sechs bis höchstens elf Kindern im Alter von neun bis elf Jahren an. Die jeweils sechs besten Kinder pro Disziplin kommen in die Wertung für das Team.
In der Waldbröler Siegermannschaft standen die Mädchen Lina Boecker, Sophia Moser und Angelina Müller sowie die Jungs Paul Gustav Baum, Noah Karb, Dominik Ley, Jannik Ley, Mika Reuber und Christian Stegemann. Die Mannschaft des VfL Engelskirchen bestand aus sieben Mädchen (Pia von Lonski, Malin Schütze, Sophia Weber, Liv Gäbler, Anna Lena Schüller, Hannah Hachenberg) und drei Jungs (Jakob Krämer, Jonas Schaffrath und Lasse Fischer). Auch um Platz vier wurde mit Eifer gekämpft. Hier zeigte sich am Ende die LG Wipperfürth am stärksten, die insbesondere im Ringweitwurf gute Ergebnisse ablieferte. Das äußerst junge Team des VfL Engelskirchen II wurde am Ende um einen Punkt geschlagen Sechster.