Bild: privat --- Der MGV Concordia Morsbach.
ARCHIV
Eine Vielfalt schöner Melodien
Morsbach Das Herbstkonzert des MGV Concordia Morsbach fand unter dem Motto Lieder und Musik aus aller Welt statt Auftritt des neunjährigen Pianisten Colin Alexander Pütz war ein Höhepunkt.
Unter dem Titel Lieder und Musik aus aller Welt veranstaltete der Männergesangverein (MGV) Concordia Morsbach unter der Leitung von Hubertus Schönauer sein diesjähriges Herbstkonzert. Zu Gast waren der Kirchenchor St. Hubertus Ottfingen, der gemischte Chor Wallerhausen, das Orchester Musikkreis Holpe und der Frauenchor Morsbacher Singkreis. Den Zuschauern, die zahlreich im Gertrudisheim erschienen waren, bot sich eine musikalische Reise durch verschiedene Länder und Zeitepochen sowie eine Vielfalt schöner Melodien.Gleich zum Auftakt des Konzertes wurde den Gästen der erste Höhepunkt geboten: Der erst neunjährige Pianist Colin Alexander Pütz aus Oberkassel, Enkel des aktiven Concordia-Sängers Günter Pütz, spielte die Sonate in F-Dur KV332 1 Satz Allegro von Mozart. Stehend applaudierten die Zuhörer dem jungen Musiker, der schon viele Preise gewonnen hat und ohne eine Zugabe nicht von der Bühne kam.

[Colin Alexander Pütz.]
Heinz Stockhausen, Vorsitzender des MGV Concordia Morsbach, konnte zum Konzert auch den Vorsitzende und den Geschäftsführer des Oberbergischen Chorverbandes, Friedrich Steinberg und Franz Klünenberg, begrüßen. Durch das Programm führte Norbert Kötting. Der MGV Concordia eröffnete das Konzert mit Lobgesang von Jürgen Rinkel. Dem gastgebenden Chor war mit dem russischen Lied Wolga auch der Schlussakkord vorbehalten. Die nächsten Gelegenheiten, den MGV zu hören, bieten sich am 9. Dezember beim Konzert der oberbergischen Meisterchöre im Bühnenhaus Gummersbach sowie am 13. Dezember bei der Fatima-Feier in Alzen.