Bilder: adi --- Über 4.000 kamen für den guten Zweck zusammen.
ARCHIV
Insgesamt 4.190 für einen guten Zweck
Gummersbach - Winterland Gummersbach versteigerte mega-große Bilder - Erlös kommt 'nina+nico', der Aktion 'Lichtblicke' sowie der Oberbergischen Kinderheimat zugute.
Von Michael KleinjungEs war schon eine tolle Sache, die die beiden Geschäftsführer Frank Hewel und Mustafa Gündesli vom Kunstwerk Restaurant im Gummersbacher Forum allein in den vergangenen Wochen mit dem Winterland Gummersbach auf dem Steinmüllergelände auf die Beine gestellt haben. Neben Kulinarischem bietet das Restaurant Künstlern, Malern und Designern eine Plattform für ihre Arbeiten. Am Tag vor dem Heiligen Abend gab es auf der Bühne im Winterland als Höhepunkt eine Überraschung bei der Vorstellung der Höchstbietenden, die drei große Bilder unter dem Motto Ich bin Du für einen guten Zweck erwarben. Die acht mal drei Meter großen Bilder wurden in ganz unterschiedlichen Techniken von verschiedenen Künstlern hergestellt und gestaltet.

[Kinder aus Gummersbacher Kitas hatten auf 24 Feldern die Welt aus ihrer Sicht gemalt.]
Auf einem der Bilder hatten 50 Kinder aus drei Gummersbacher Kitas unter dem Projekt Kinder malen für Kinder eine Welt die vorgegebenen Kontinente und Meere nach ihren Vorstellungen bemalt. Dazu wurde die Leinwand in 24 Felder aufgeteilt. Von diesem Bild möchte ich nur eine Ecke für mich haben, so Jan Finsel von der Consulting, IT und Dienstleistungsfirma mobileapart aus Olpe, der das Bild für 1.000 erworben hatte. Die anderen Felder möchte ich gerne hier weiterversteigern. Malermeister Maik Hensel, der auch durch den Abend führte, konnte so nochmals 1.190 für das Bild einnehmen. So können an den Gummersbacher Verein Nina + Nico stolze 2.190 gespendet werden. Ziel des Vereins ist die psychosoziale Unterstützung von Mädchen, Jungen und Frauen, besonders nach seelischer, körperlicher und sexueller Gewalterfahrung.
Für Lichtblicke, eine Aktion aller NRW-Radiosender mit dem Ziel Kinder, Jugendliche und ihre Familien in NRW zu unterstützen, die materiell, finanziell und seelisch in Not geraten sind, hatte Peter Peisker von der Firma Peisker Logistik aus Waldbröl ein weiteres Bild für 1.000 erworben, das der Graffitikünstler Mr. Graffiti aus Duisburg mit einem großen Peace-Zeichen versehen hatte. Außerdem erwarb Peisker noch ein Stück von dem Weltbild der Kinder. Auch vom Gummersbacher Fotografen Dirk Adolphs wurde ein drei mal acht Meter Bilderdruck von der berühmten Mauer des Steinmüllergeländes für ebenfalls 1.000 an den Mann gebracht. Dieter Wagner und Thomas Hildebrandt vom Gummersbacher Steuerbüro advisio erwarben das imposante Bild, dessen Erlös dem Verein Oberbergische Kinderheimat zu Gute kommt.