Bilder: Martin Hütt(privat (Galerie 13 -16).
ARCHIV
Schützenkönig mit 99 Jahren
Gummersbach - Willi Passmann wollte unbedingt einmal Schützenkönig werden - Mit dem 262. Schuss errang er nun den Titel beim Fest des Schützen- und Geselligkeitsverein Steinenbrück (AKTUALISIERT).
Einmal Schützenkönig werden, das wollte Willi Passmann einmal schaffen. Und obwohl er sich fast ein ganzes Jahrhundert Zeit gelassen hat, wurde dieser Traum nun Realität. Einen Schützenkönig in dieser Altersklasse hatte der Schützen-und Geselligkeitsverein Steinenbrück seit Gründung 1962 noch nie 99 Jahre! Das Königsvogelschießen, in diesem Jahr ein spannendes Duell mit vier ernsthaften Bewerbern, entschied der 262. Schuss. Zu seiner Königin machte Willi seine Ehefrau Ursel. Früher war der neue Schützenkönig Wirt in der Gaststätte Zum Deutschen Eck in Strombach.
[Willi Passmann nahm zahlreiche Glückwünsche entgegen.]
Schützenliesel wurde Britta Knabe mit dem 149. Schuss. Auch bei diesem Schießwettbewerb, bei dem nur Frauen zugelassen sind, gab es vier Bewerberinnen. Das Hahnenkönigs-schießen, an dem ausschließlich Männer teilnehmen dürfen, entschied Christian Stirner mit dem 57. Schuss für sich. Höhepunkt des Steinenbrücker Schützenfestes war die Krönung der neuen Majestäten am Samstagabend im Schützenhaus. Johannes Sologuren-Sanchez, erster Vorsitzender des Schützen- und Geselligkeitsvereins, begrüßte zum feierlichen Akt der Umkrönung besonders die Ehrengäste, das amtierende Bundesschützenkönigspaar Georgios und Iris Georgas-Spanos und den Präsidenten des Oberbergischen Schützenbundes Klaus Büser sowie Abordnungen der Vereine Bernberg, Dümmlinghausen-Hesselbach und Windhagen.
###HTMLCODE###
[Video: Thomas Ufer.]
Mit Wehmut dankte das bisherige Königspaar Michael und Britta Knabe ab. Sie haben den Verein würdevoll vertreten und blicken auf ein erfolgreiches Jahr der Regentschaft zurück. Für das neue Königspaar war es ein ganz besonderer Augenblick, als sie durch den ersten Vorsitzenden Johannes Sologuren-Sanchez gekrönt wurden.
Im Rahmen des Schützenfestes wurden auch langjährige Vereinsmitglieder geehrt:
55-jährige Mitgliedschaft:
Horst Dahmer
Heinz Dahmer
50-Jährige Mitgliedschaft:
Bodo Kürschgen
40-jährige Mitgliedschaft:
Wolfgang Lenz
25-jährige Mitgliedschaft:
Edith Roth
20-jährige Mitgliedschaft:
Günter Pflitsch
15-jährige Mitgliedschaft:
Britta Knabe
Gerd Bald
Weitere Informationen, Impressionen und Videos zu den Schützenfesten in der Region gibt es auf der Facebook-Seite des Oberbergischen Schützenbundes.