ARCHIV
Großer Bahnhof beim Eisenbahmuseum: Frühlingsfest lockte Tausende an
(om/21.5.2002-2:45) Gummersbach-
Dieringhausen - Zigtausende strömten an diesem schönem Pfingstwochenende wieder zum Eisenbahmjseum in Dieringhausen, wo daer Museumsverein mit einem Riesenprogramm sein Frühlingsfest feierte.


"Mit Dampf nach Wiehl" - so die Ankündigung zur Wiederinbetriebnahme der Dampflokomotive "Katrin", mit der unter anderem das Eisenbahnmuseum Dieringhausen für sein Frühlingsfest warb, auch Mitfahrten im Führerstand gab es natürlich. Zigtausende wollten sich das Gedrängel auf dem Gelände des rührigen Vereins nicht entgehen lassen, das Wetter spielte ja auch bis auf einige kleine Schauer am Samstag an diesen Pfingst-Feiertagen prächtig mit.
"Regler auf und mit Volldampf voraus!" hieß es wieder an diesem Wochenende, Rauchwolken und Dampfschwaben umhüllten wieder die altehrwürdigen Dampfrösser des Eisenbahnmuseums, Jung und Alt wollten dabei sein.

Auf der beeindruckenden Drehscheibe im Bahnhof Dieringhausen wurden die alten Gefährte ebenso präsentiert wie unterwegs: Neben Vorführungen der "führerlosen V 100" auf der Drehscheibe waren Fahrten mit dem Sonderzug EBM möglich, der am Wochenende zum Frühlingsfest des Eisenbahnmuseums zwischen Dieringhausen und Wiehl verkehrte. Neben modernen Dieselmaschinen führte das Museum auch zahlreiche Dampfloks vor, sei es in Aktion oder zerlegt im "Hangar". Das "Spur I-Team Hagen e.V." zeigte wider einmal seine tolle Anlage und war das ganze Wochenende über nahezu "belagert".

Kleiner als eine Streichholzschachtel und passt kaum in eine Nussschale - "aber für uns ist sie das Größte"
Ein Jubiläum hatte zudem der Spur Z-Stammtisch Untereschbach zu feiern: Schon seit 1992 treffen sich die rund 25 Mitglieder in Overath-Unterschbach (Gaststätte "Zur Sülz") und frönen ihrem Hobby "Märklin Spur Z". Das Jubiläum des zehnjährigen Bestehens konnten sie jetzt zusammen mit dem Frühlingsfest des Eisenbahnmuseums feiern und zusammen mit diesem und dem "Spur 1-Team Hagen" organisieren.



Geöffnet ist das "Eisenbahnmuseum Dieringhausen Gemeinnützige GmbH" an jedem Samstag von 9 bis 18 Uhr und sonn- sowie feiertags von 10 bis 17 Uhr, Kinder zahlen 2 und Erwachsene 3,50 , Familien 7 , Sonderführungen und -preise für Gruppen und Schulklassen gibt es nach Vereinbarung.

verkehrte, zwischen Aggerbrücke und Bahnhof Osberghausen.]





