ARCHIV
Heist Autohandel präsentiert:
HB-Verbandsligist TuS Derschlag
(pl/12.9.2003-0:20) GM-Derschlag Für die Handballer des TuS Derschlag kann es - nicht zuletzt angesichts der spektakulären Neuverpflichtungen - nur ein Ziel für die kommende Saison geben: Oberliga-Aufstieg.

Also heißt es nun, mit neuem Trainer, neuem Kader und neuem Elan das Ziel Wiederaufstieg neu anzugehen. Und dass die Mannschaft durchaus das Zeug dazu hat, den Meistertitel nach Derschlag zu holen, beweist ein Blick auf den Kader zumindest wenn man vom Verletzungspech verschont bleibt, wonach es momentan allerdings nicht aussieht.
Mit den beiden Routiniers Thomas Heil und Stefan Köser fehlen dem Coach Jochen Fanger, der das schwere Erbe von Maik Handschke angetreten hat, zwei absolute Leistungsträger auf unbestimmte Zeit. Beide leiden an einem akuten Bandscheibenvorfall. Nur gut, dass die Neuzugänge zumindest bedingt diese Ausfälle kompensieren können. Ob dies aber reichen wird, die hochgesteckten Ziele zu erreichen, muss die Zeit zeigen.

Kommen und Gehen
Zwar stehen mit Torwart Ralf Gießelmann, Michael Pausch und Robert Fischer, die allesamt vom Oberligisten TV Bergneustadt zum Nachbarn wechselten, absolute Top-Leute auf der Liste der TuS-Zugänge, aber schließlich gilt es auch, die nicht minder schwerwiegenden Abgänge von Marcus Toelstede, Stefan Vogt, Gunnar Jäger und Nils Brand zu kompensieren. Am meisten werden wir aus sportlicher Sicht Stefan Vogt vermissen. Er hat die nicht alltägliche Begabung, ein Handballspiel auch lesen zu können, so Coach Fanger, der im Fall von Marcus Toelstede sicher ist, dass Norman Scholz die Lücke auf Linksaußen schließen kann und wird.
Die Hoffnung, dass Gunnar Jaeger nach seiner Operation an der Hand vielleicht doch noch einmal das Trikot überstreifen wird, hat man im TuS-Lager noch nicht aufgegeben. Nils Brand wechselt in die Zweite Mannschaft, dürfte im Notfall aber dem Verbandsligisten zur Verfügung stehen. Über die Qualitäten der Neuen braucht man nicht viele Worte verlieren: Gießelmann ist im Tor eine Bank, Pausch am Kreis ebenso erfahren wie Robert Fischer im Rückraum.
Die Mannschaft
Wie gesagt, ein Blick auf den Kader lässt so manchen Oberligisten neidisch werden: Maik Thiele, Stefan Köser, Christian Deckarm, Alexander Lüske und Robert Fischer im Rückraum verfügen nicht nur über eine geballte Masse an Erfahrung, sondern ebenso die entsprechende Durchschlagskraft. Das gleiche gilt natürlich für Björn Kolbe und Michael Paus am Kreis. Die Keeper Thomas Heil und Ralf Gießelmann sprechen für sich, und auch die Flügelspieler Norman Scholz (Links) und Urs Biermann haben in der vergangenen Saison ihre Klasse unter Beweis gestellt.
Vom spielerischen Potenzial bewegen wir uns auf der gleichen Ebene wie letzte Saison, nur dass diesmal der Kader noch dünner ist, blickt Trainer Fanger seinem neuen Abenteuer mit der nötigen Skepsis entgegen. Die Saison ist lang und mit elf Spielern der Kader wirklich nicht gerade dick. Und dann noch die beiden Verletzten Heil und Köser Jochen Fanger ist zumindest in dieser Hinsicht nicht zu beneiden. Beim Trainingslager letzte Woche waren zeitweise gerade einmal fünf Spieler anwesend, so der Trainer, der dennoch optimistisch in die neue Spielzeit geht.

Stärken und Schwächen
Nach dieser Vorbereitung kann wirklich jeder auf jeder Position spielen. Dadurch werden wir sehr variabel agieren können und für die Gegner unberechenbarer, macht der Trainer aus der Not eine Tugend und beschreibt damit bereits die eine Stärke. Natürlich aber ist Derschlags größtes Pfund die Erfahrung, Routine und Ausgeglichenheit. Zudem bereitet die kompakte Deckung dem Trainer das wenigste Kopfzerbrechen: Egal ob 6:0, 5:1 oder 5+1 die Abwehr ist sattelfest."
Dem gegenüber steht zweifellos das Manko des erwähnt kleinen Kaders. Die Top-Sieben sind wirklich top, aber dahinten ist kaum noch was. Davon, dass jede Position doppelt besetzt ist, ist man derzeit noch beim TuS weit entfernt. Auch das Spielverständnis lässt angesichts der durchwachsenen Vorbereitung noch zu wünschen übrig, und uns fehlt ein richtiger Häuptling wie Steve Vogt in der Mannschaft. Wir müssen nun die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen, und da will ich Maik Thiele und Robert Fischer mehr in die Pflicht nehmen, so Fanger.
Tests und Tore
Nach Niederlagen bei den Oberligisten TuS Ferndorf (mit 7 Toren) und TV Forsbach (mit 2 Toren) sowie gegen den Regionalligisten LTV Wuppertal (mit 8 Toren) folgten klare Siege gegen die Liga-Konkurrenten TV Rodt-Müllenbach (mit 8 Toren) und TV Refrath (mit 12 Toren) sowie ein knapper Erfolg gegen den Landesligisten TV Strombach (mit 1 Tor). Das Rückspiel gegen Forsbach ging im Rahmen des Trainingslagers mit einem Treffer verloren. Kommendes Wochenende nehmen die Derschlager an einem gut besetzten Turnier in Freudenberg teil, wo man gegen drei Oberligisten bestehen muss. Es folgt dann noch ein Testspiel gegen Oberwiehl, ehe man in der ersten Pokalrunde auf die HSG Siebengebirge-Thomasberg triff.
Saisonziel
Jochen Fanger: Unser Ziel war, ist und bleibt der Aufstieg, sprich Platz eins oder zwei. Und wenn Thomas Heil und Stefan Köser bald wieder fit sind, ist dieses Ziel auch absolut realistisch. Aber ich messe meine Arbeit nicht nur am Aufstieg, sondern vielmehr daran, wie sich die Mannschaft im Laufe der Saison entwickelt. Bleibt die vage Hoffnung, dass man dies auch im Umfeld der Derschlager so sieht. Fakt ist, dass der neue Trainer eigentlich nur verlieren kann, denn alles andere als eben die Rückkehr in die Oberliga wäre angesichts der spektakülären Neuverpflichtungen eine Enttäuschung Verletzungen hin oder her.
Abgänge:
Marcus Toelstede (CVJM Oberwiehl)
Stefan Vogt
Gunnar Jaeger (Verletzung)
Nils Brand (2. Mannschaft)
Zugänge:
Ralf Gießelmann (TV Bergneustadt)
Michael Pausch (TV Bergneustadt)
Robert Fischer (TV Bergneustadt)
Spielerkader
Tor:
Thomas Heil
Ralf Gießelmann
Feld:
Norman Scholz (LA)
Björn Kolbe (K+RR)
Michael Pausch (K)
Stefan Köser (RL+RR+RM)
Maik Thiele (RL+RM)
Christian Deckarm (RR+RL)
Alexander Lüske (R)
Robert Fischer (RR+RM)
Urs Biermann (RA)
Trainer:
Jochen Fanger (für Maik Handschke)
Spielplan TUS Derschlag
TuS Derschlag - CVJM Waldbröl 28.09.03
SG Königsdorf/HHV - TuS Derschlag 04.10.03
TuS Derschlag - SV Union Rösrath 12.10.03
Siebengeb./Th. - TuS Derschlag 18.10.03
Pulheimer SC - TuS Derschlag 08.11.03
TuS Derschlag - TV "Jahn" Köln-Wahn 16.11.03
SG Ollh./Straßf. - TuS Derschlag 30.11.03
TuS Derschlag - Stolberger SV 07.12.03
HSG Rhb/W'dorf - TuS Derschlag 13.12.03
TuS Derschlag - Brühler TV 11.01.04
TV Refrath - TuS Derschlag 18.01.04
TuS Derschlag - TV Rodt-Müllenbach 25.01.04
HGV Hürth-Gleuel - TuS Derschlag 31.01.04
CVJM Waldbröl - TuS Derschlag 07.02.04
TuS Derschlag - SG Königsdorf/HHV 15.02.04
SV Union Rösrath - TuS Derschlag 28.02.04
TuS Derschlag - Siebengeb./Th. 07.03.04
TuS Derschlag - Pulheimer SC 14.03.04
TV "Jahn" Köln-Wahn - TuS Derschlag 20.03.04
TuS Derschlag - SG Ollh./Straßf. 28.03.04
Stolberger SV - TuS Derschlag 03.04.04
TuS Derschlag - HSG Rhb/W'dorf 25.04.04
Brühler TV - TuS Derschlag 01.05.04
TuS Derschlag - TV Refrath 09.05.04
TV Rodt-Müllenbach - TuS Derschlag 15.05.04
TuS Derschlag - HGV Hürth-Gleuel 23.05.04
