ARCHIV
2. Kreissportschau: 600 Zuschauer erlebten Breitensport auf höchstem Niveau
(sl/17.11.2003 -16:40) Gummersbach Zum zweiten Mal hatte der Kreissportbund zur Sportschau in die Eugen-Haas-Sporthalle geladen am Samstagabend sorgten die aktiven Sportler für viel Stimmung unter den 600 Zuschauern.

Weitere Bilder finden Sie hier.

Zu Beginn des rund zweistündigen Programms der Kreissportschau zogen am Samstagabend alle Aktiven gemeinsam in die Eugen-Haas-Halle ein. "Ist das nicht ein tolles Bild", freute sich KSB-Vorsitzender Wolfgang Schuldner, der sichtlich stolz darauf war, dass die Veranstaltung doch noch stattfinden konnte. Nachdem zur Premiere vor zwei Jahren nur rund 200 Zuschauer gekommen waren, waren jüngst Stimmen laut geworden, dass es keine dritte Auflage geben wird. Die 600 Zuchauer ließen am Samstagabend aber alle Zweifler verstummen. Denn Schuldner: "Es ist toll, hier sind fast so viele Sportfreunde wie bei einem Heimspiel des VfL Gummersbach."

Den Anfang aus sportlicher Sicht machte
dann die Ballettgruppe "Can Can" des VfL Engelskirchen. Zehn Damen, die bereits bei den Karl-May-Festspielen auf der Bühne standen, zeigten ihr Können, bevor die "Dancing Kids" des SSV Homburg-Nümbrecht in der Halle tanzten. Der TV Rodt-Müllenbach hatte indes seine erfolgreichsten Geräteturnerinnen in die Kreisstadt entsandt. Die vier Vereinsmeister und eine Rheinische Meisterin haben in den letzten Jahren insgesamt über 100 Titel im Geräteturnen erringen können. Am Samstagabend zeigten die 16 Mädels Breitensport auf höchstem Niveau. Vor dem ersten Auftritt von Popsternchen Sina Heinrichs folgte eine "Aerobic and more"-Einlage des TV Hackenberg. Zum Abschluss des ersten Teils zeigte der Bergneustadt ein Programm mit Inline-Skates.

Während der Pause gab Sina im Foyer der Sporthalle Autogramme, und der Andrang war so groß, dass die Zuschauer gar nicht mehr in die Halle zurück wollten. Dort war indes eine "Gerätelandschaft" aufgebaut worden, in der rund 20 Kinder des TV Kleinwiedenest unter der Leitung von Stefanie Scheer mit Schwarzlichteffekten tolle Sprünge und Salti präsentierten. Nach einer weiteren musikalischen Einlage von Sina begeisterte Anja Rosenkranz mit einem orientalischen Bauchtanz, bevor dann die Jugendturngruppe des TuS Elsenroth ihr Programm "Keine Angst vor großen Tieren" präsentieren. Die "Wolpertinger" bildeten aus sportlicher Sicht den Abschluss einer gelungenen Kreissportschau. Zusammen mit Sina liefen alle Teilnehmer zum Abschlussbild in die Halle und wurden von den Zuschauern, unter ihnen waren auch Friedhelm Julius Beucher, Hagen Jobi und In Albowitz, für ihr Können mit viel Applaus belohnt.












