Archiv

Benefiz-Veranstaltung mit grandiosem Programm - Weltmeister geben sich die Ehre

pl; 22. Jul 2004, 06:22 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Benefiz-Veranstaltung mit grandiosem Programm - Weltmeister geben sich die Ehre

pl; 22. Jul 2004, 06:22 Uhr
(pl/10.7.2004-17:05) Bergneustadt – Wenn am Montag im Bergneustädter Stadion die große Benefizveranstaltung zugunsten des VfSD steigt, geben sich die Prominenten die Klinke in die Hand.
[Ganz im Zeichen des guten Zweckes steht die Benefiz-Veranstaltung am Montag im Wilhelm-Bisterfeld-Stadion.]

Natürlich steht im Mittelpunkt der Veranstaltung (ab 16 Uhr) das Fußballspiel zwischen der Haselbach-Elf und dem Allstar-Team der VfL Handballer stehen. Aber auch das übrige Programm kann sich sehen lassen. So werden der frisch gebackene Heißluftballon-Weltmeister Markus Pieper aus Wiehl und der WM-Achte von Australien, der Reichshofer Michael Genz sowie der Nestor der oberbergischen Ballonfahrer Ortwin Hillnhütter mit weiteren Ballonfahrern und ihren Ballonen dabei sein.

Ferner stehen nun auch die Mannschaftsaufstellungen der beiden Teams des Benefiz-Spiels fest. Während bei der Haselbach-Elf bis auf zwei Verstärkungen ausschließlich Familienangehörige kicken, präsentiert der VfL Gummersbach mit seinem Team einen Querschnitt handballerischer Leistungsträger seit über 25 Jahren. Neben der Trainer-Neuverpflichtung Richard Ratka laufen die Alt-Internationalen und Weltmeister Gerd Rosendahl und Klaus Westebbe auf.

Außerdem zeigen Stefan Hecker, Uli Pohl, Franz Josef Salewski, Francois Xavier Houlet, Frank von Behren, Alexander Mierzwa, Jörn Ilper, Dirk Schumacher, Michael Spatz, Henning Wiechers und Carsten Sauer, was sie auch mit dem Fußball beherrschen.

Big-Brother-Star Jürgen und Deutsche-Stimme-Sänger Eddi Leo wollen neben dem Autogramme geben auch selbst kicken. Ob sie die Haselbachs oder den VfL verstärken stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Schiedsrichter Walter Eschweiler bekommt ein prominentes Linienrichtergespann zur Seite
gestellt: Bergneustadts Beigeordneter Thorsten Falk versucht sich zum ersten Mal an der Linie, während Alt-Landrat Herbert Heidtmann im Fußballwesen nicht unbewandert ist.

Das Kinderprogramm ist inzwischen um eine Hüpfburg sowie Kinderschminken und Popcorn-Maschine erweitert worden. Schirmherr Friedhelm Julius Beucher, der auch noch die Spieler der legendären Neustädter Landesligamannschaften der 50 er und 60 er Jahre eingeladen hatte, seufzte abschließend: "Verein und Vorstand arbeiten seit Wochen auf Hochtouren, die Spendenbereitschaft bei den Sachpreisen war überwältigend, der Losverkauf musste gestoppt werden, damit es am Veranstaltungstag auch noch Lose gibt - das Einzige was noch fehlt ist die Garantie, dass das Wetter ab Montagnachmittag stabil bleibt..."

WERBUNG