ARCHIV
Vorlesen bis in die Kreisklasse: Ründerother Manuel Klein bester Vorleser der Hauptschule
(mho/20.4.2005-14:55) Engelskirchen-Ründeroth Manuel Klein, Schüler der Ründerother Hauptschule, erreichte beim diesjährigen Vorlese-Wettbewerb an seiner Schule den ersten Platz und holte den zweiten Rang beim Kreisentscheid.

Dass Schüler einer Hauptschule bei einem Wettbewerb im Vorlesen richtig gut abschneiden - das ist eher außergewöhnlich. Aber beim diesjährigen Vorlese-Wettbewerb, der vom Börsenverein des deutschen Buchhandels ausgerichtet wird, belegte Manuel Klein aus der sechsten Klasse der Hauptschule Ründeroth nicht nur innerhalb der Schule den ersten Platz, sondern wurde sogar zweitbester Vorleser seiner Altersklasse im gesamten oberbergischen Kreis.
"Mit etwas Glück hätte ich auch hier gewinnen können", kommentierte der zwölfjährige Manuel selbstbewusst, aber eben auch etwas enttäuscht, seinen zweiten Platz beim diesjährigen Kreiswettbewerb. Er räumte ein, dass der spätere Sieger einfach besser gewesen sei. Heike Benz, Manuels Klassenlehrerin, ist überzeugt, dass er mit dem richtigen Text auch den Kreiswettbewerb hätte gewinnen können. "Er ist ein herausragender Schüler, besonders in Deutsch."
Für Schulleiter Wilhelm Schlimbach ist jedoch noch wichtiger, dass sich in jedem Schuljahr viele gute Leser finden. "Denn in Zeiten, in denen Computer und Fernsehen beinahe schon übermächtig geworden sind, ist es besonders wichtig, die Kinder beim Lesen zu fördern. Lesen bleibt ein wichtiges Element unserer Kultur." Das sieht Burkhard Link, Leiter der Kreissparkasse in Ründeroth, ganz ähnlich. Er lud die Sieger des Lesewettbewerbs der Hauptschule zu sich ein. Bei dieser Gelegenheit gratulierte er den Schülern und überreichte ein kleines Präsent.
Der Hauptschule übergab er eine großzügige Spende für die Schülerbibliothek. "Nun können wir endlich mehr neue Bücher für die älteren Schüler anschaffen, freut sich Schlimmenbach über den Geldsegen. In diesem Bereich ist unser Angebot noch viel zu klein und müsste unbedingt aktualisiert werden. Die Schüler interessieren sich vor allem für Beziehungen, Schicksal und spannende Abenteuer. Auch Sport und Kampfkunst, Hip Hop und aktuelle Popstars sind gefragte Themen." Natürlich werden auch für Manuel Klein und die Schüler der Klassen fünf und sechs neue Bücher angeschafft.