ARCHIV
Gelungene Premiere: Mozarts "Bastien und Bastienne" verzauberte Heier Grundschüler
(pl/19.10.2005-14:20) Marienheide Mit zwei Aufführungen von Mozarts "Bastien und Bastienne" zog heute Vormittag die "Junge Oper NRW" rund 220 Kinder der Katholischen Grundschule Marienheide in ihren Bann.

Eigentlich ist es nur eine Liebesgeschichte zwischen Bastien und Bastienne. Was aber die drei brillanten Solisten von der Jungen Oper NRW aus Mozarts Oper heute machten, war viel mehr als nur das. So führten die Darsteller ihre jungen Gäste im Forum der Katholischen Grundschule zunächst spielerisch in die Welt der Oper ein. Garniert mit Zaubertricks wurden die Schüler dann in den Bann der Darbietung gezogen. Keine Frage, Langeweile war heute Morgen für die Kinder ein Fremdwort.

Und nicht nur die Schüler, sondern auch Eltern und Besucher lauschten den kindgerechten Darbietungen der beiden Opersänger und der Sängerin. Die Künstler verstanden es geschickt das Publikum einzubeziehen. So wurde die Lehrerin Gabrielle Dietz als Bastiens Geliebte und der Kollege Rainer Sülzer als Bastiennes Geliebter verführt. In der zweiten Vorführung musste dann sogar Schulleiter Franz-Rudolf Roth als Liebespartner herhalten.
Nach zwei überaus unterhaltsamen Stunden bekamen die Solisten zum Dank für die beiden tollen Vorstellungen von der Schulpflegschafts-Vorsitzenden Ina Schröder Blumensträuße überreicht ganz wie es sich für eine gelungene Premiere gehört. Denn es war das erste Mal, dass eine Oper in Marienheide gastierte. Ermöglicht wurde dieses kulturelle Ereignis durch die spendenfreudigen Sponsoren Lions Club Oberberg, Volksbank Marienheide, Kreissparkasse Köln, Gasgesellschaft Aggertal und natürlich dem Förderverein der Schule.
