ARCHIV
"Nur gegen den Abstieg" ist Konieczny zu wenig
(mp/14.8.2007-15:00) Von Mischa Peters
Gummersbach - Oberberg-Online präsentiert den Handball-Verbandsligisten TV Strombach II (Damen).

Die Reserve des TV Strombach geht verhalten optimistisch in das zweite Jahr Verbandsliga. Nachdem die Mädchen von Trainer Lars Konieczny in der vergangenen Saison nach zwei Mannschaftsrückzügen zu Beginn der Serie und den damit feststehenden Absteigern quasi um die goldene Ananas gespielt hatten, steht man nun vor einer sportlich interessanteren Herausforderung.
Kommen und Gehen
Konieczny kann auf einen in weiten Teilen unveränderten Kader zurückgreifen, wobei Wechsel zwischen 1. und 2. Mannschaft allerdings jederzeit denkbar sind. Konieczny: Jede Spielerin bei uns hat die Chance, sich in der Ersten anzubieten. Bisher hat der Trainer lediglich zwei Abgänge zu verzeichnen. Mareike Aumüller möchte etwas kürzer treten und steht der Mannschaft daher nur noch in Ausnahmefällen zur Verfügung. Ivonne Breidenbach hingegen hat sich aus Deutschland verabschiedet und ist ins Ausland gezogen.
Als Neuzugang kann der TVS eine Spielerin präsentieren, die es in sich hat. Vom TuS Derschlag kommt mit Nadja Grau die absolute Ausnahmespielerin der vorigen Landesligasaison. Die rechte Rückraumspielerin erzielte im Schnitt über zehn Tore pro Spiel und hielt Derschlag damit beinahe im Alleingang in der Liga. Nicht umsonst wurde Grau jüngst von den Oberberg-Aktuell-Lesern zur Handballerin der Saison gewählt. Zudem stoßen Ana Arroyo und Denise Fleischhauer, die teilweise allerdings schon vergangene Saison für die Zweite aufgelaufen sind, aus der eigenen Jugend zum Team.

Stärken und Schwächen
Physisch dürften die Strombacher Damen den meisten Gegnerinnen überlegen sein. Konieczny bat sein Team bereits Mitte Juni zu den ersten Konditionseinheiten und trainiert nun schon seit einem Monat in der Halle. Wir werden unser Spiel ähnlich ausrichten, wie das unserer Ersten, will Konieczny am Tempohandball festhalten. Allerdings müsse man sich auch an dem vorhandenen Spielermaterial orientieren. Mit Nadja Grau hat der Coach dabei eine echte Verstärkung für seinen bisweilen etwas harmlosen Rückraum erhalten. Mit ihr wird unser Spiel flexibler; so Konieczny, und der Gegner muss auch mal einen Schritt aus dem Abwehrverbund heraustreten.
Schwierigkeiten sieht der TVS-Trainer darin, dass sein Kader zu einem Großteil aus Studentinnen besteht, die deshalb unter der Woche nicht immer trainieren können. Teilweise stehe ich nur mit vier, fünf Mädels da, beschreibt Konieczny das Problem. Ein klares Saisonziel zu definieren, fällt dem Strombacher Übungsleiter jedenfalls schwer. Die fünf starken Auf- und Absteiger (Nümbrecht, Janus Köln, Bonn, Langerwehe und Poppelsdorf) werden seiner Meinung nach jedenfalls nicht unten drin stehen. Und wenn es nach ihm geht, soll sein Team dort ebenfalls nicht landen: Nur gegen den Abstieg zu kämpfen, wäre mir jedenfalls zu wenig.
Fazit
Die Strombacher Reserve könnte in dieser Spielzeit eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen. Mit Nadja Grau ist den Verantwortlichen um Trainer Lars Konieczny jedenfalls ein echter Glücksgriff gelungen, der die Qualität des ausgeglichenen Kaders deutlich erhöht. Sollte der Saisonauftakt gelingen, könnte der TVS am Ende sogar ein Wörtchen an der Tabellenspitze mitreden. Es droht allerdings auch das typische Los einer 2. Mannschaft, sollte man die besten Akteurinnen an die eigene Erste abgeben müssen.
Tests
Am vergangenen Wochenende spielte man beim gemeinsamen Trainingslager zweimal gegen Blau-Weiß Hand und unterlag ersatzgeschwächt jeweils recht deutlich. Es folgen noch Spiele gegen St. Augustin und die eigene B-Jugend.
Abgänge
Mareike Aumüller (steht nur noch Aushilfsweise zur Verfügung)
Ivonne Breidenbach (Ausland)
Zugänge
Nadja Grau (TuS Derschlag)
Ana Arroyo
Denise Fleischhauer (beide eigene Jugend)
Kader
Tor:
Denise Fleischhauer
Anna Mühlmann
Feld:
Ana Arroyo
Nina Biesenbach
Melanie Frackiewicz
Melanie Graf
Nadja Grau
Jennifer Häsner
Isabel Pachur
Carina Platz
Nadia Steuck
Angela Vinci
Stefanie Wachtel
Trainer:
Lars Konieczny