ARCHIV
Gewerbering Engelskirchen sucht nach neuem Namen
(Red/13.5.2008-17:30) Engelskirchen - Hauptversammlung blickte auf erfolgreiches Jahr zurück - Sommerfest im August.
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Gewerbering Engelskirchen berichtete Barthel Müller über das zurückliegende erste Jahr seiner Amtszeit als 1. Vorsitzender. Die wichtigsten Events wie Engelskirchener Sommernacht, Goldener Oktober und der weit über die Gemeindegrenzen bekannte Weihnachtsmarkt mit dem festlichen Lichtzauber im gesamten Dorf kam wieder gut bei den Bürgern an. Herbert Kurth bedankte sich im Namen aller Mitglieder für die Arbeit des 1. Vorsitzenden und bekundete seine Hoffnung, dass Müller dem Gewerbering noch viele Jahre mit Engagement zur Verfügung stehe. Der Erfolg spiegelt sich auch in der Kasse des Gewerberings wieder. So konnte Kassierer Norbert Heinrichs auch finanziell von einem überaus erfolgreichen Jahr berichten. Nach seinen Ausführungen wurde der gesamte Vorstand - Barthel Müller (1. Vorsitzender), Stefan Tsolakidis (2. Vorsitzender), Manfred Offermann, Petra Bäcker (Schriftführer), Norbert Heinrichs (Kassierer) und Volkmar Möllner (Pressesprecher) - für das zurückliegende Jahr entlastet. Personell gab es keine Veränderungen.
Die positive Bilanz motivierte die Mitglieder, auch in diesem Jahr als Dankeschön an alle Kunden, ein Sommerfest zu veranstalten. Am 2. August gibt es eine Sommernachts-Party 2008, so Barthel Müller. Im weiteren Verlauf der Versammlung stellte Stefan Tsolakidis das geplante neue Kundenrabattsystem vor. Hierzu hatte sich im Vorfeld ein Arbeitskreis gebildet und ein Kundenbindungssystem ausgeklügelt. Das Grundkonzept steht. Jetzt muss nur noch entschieden werden, wie das System im Detail umgesetzt wird, so Tsolakidis. Weiterer Diskussionspunkt war der Name des Gewerberings. Da es sich um einen Zusammenschluss von Gewerbetreibenden, Dienstleistern und Freiberuflern handelt, wurde kritisiert, dass der Name Gewerbering von der Begrifflichkeit vor allem Freiberufler wie Steuerberater und Rechtsanwälte ausgrenzt. Dies solle unbedingt geändert werden. Da man sich aber noch nicht auf einen neuen Namen einigen konnte, haben die Mitglieder nun die Möglichkeit, Vorschläge zu unterbreiten.
Die positive Bilanz motivierte die Mitglieder, auch in diesem Jahr als Dankeschön an alle Kunden, ein Sommerfest zu veranstalten. Am 2. August gibt es eine Sommernachts-Party 2008, so Barthel Müller. Im weiteren Verlauf der Versammlung stellte Stefan Tsolakidis das geplante neue Kundenrabattsystem vor. Hierzu hatte sich im Vorfeld ein Arbeitskreis gebildet und ein Kundenbindungssystem ausgeklügelt. Das Grundkonzept steht. Jetzt muss nur noch entschieden werden, wie das System im Detail umgesetzt wird, so Tsolakidis. Weiterer Diskussionspunkt war der Name des Gewerberings. Da es sich um einen Zusammenschluss von Gewerbetreibenden, Dienstleistern und Freiberuflern handelt, wurde kritisiert, dass der Name Gewerbering von der Begrifflichkeit vor allem Freiberufler wie Steuerberater und Rechtsanwälte ausgrenzt. Dies solle unbedingt geändert werden. Da man sich aber noch nicht auf einen neuen Namen einigen konnte, haben die Mitglieder nun die Möglichkeit, Vorschläge zu unterbreiten.