ARCHIV
Kreisliga A: Die Planungen der Absteiger
(lo/6.6.2008-17:45) Oberberg - Der SV Hermesdorf und der SV Schnellenbach mussten sich aus der Kreisliga A verabschieden und basteln nun an den Kadern für die kommende Saison.

SV Hermesdorf
In Hermesdorf ist man zuversichtlich, was die erste Saison nach dem Abstieg in die Kreisliga B angeht. Wir wollen uns gut aus der Affäre ziehen und streben einen Platz in der vorderen Tabellenhälfte an, sagt Fußball-Obmann Michael Dill. Zwar werden Sascha Jonen (Kiersper SC), Dill und Andreas Klein (hören beide auf) sowie Gerrit Lütz, den es offenbar zum FV Wiehl zieht, nicht mehr zur Verfügung stehen, der restliche Stamm der Mannschaft wird laut Dill aber zusammenbleiben. So auch die umworbenen Leistungsträger wie Burak Betin, Christian Thost oder Paul Wall, der zukünftig als spielender Co-Trainer fungiert. Wir sind froh, dass wir die Jungs halten konnten, betonte Dill. Der neue Coach Erol Yerlikaya kann zudem auf Patrick Faulenbach (2. Mannschaft), die langzeitverletzten Benjamin Losch und Sebastian Stelp, die reaktivierten Marcel Hintz und Stefan Weinsheimer sowie einige A-Jugendspieler, die zu den Senioren aufrücken, zurückgreifen. Fraglich ist, wie die nach Kleins Rücktritt entstandene Lücke auf der Torwartposition gefüllt werden soll.

SV Schnellenbach
Die Schnellenbacher beendeten die verkorkste Saison als Vorletzter und müssen einige Abgänge verkraften. Igor Bola, Izo Cakic (beide BV 09 Drabenderhöhe), Jan Hufenstuhl (TV Hoffnungsthal) und Mohsen Saad (VfL Engelskirchen) werden den Verein verlassen. Diese Abgänge tun uns schon sehr weh, gibt Coach Peter Schneider unumwunden zu. Mit Alexander Kriesten gibt es noch einen weiteren Wackelkandidaten, Dirk Isenhardt wird möglicherweise seine Fußballschuhe an den Nagel hängen. Bisherige Neuverpflichtungen sind Torwart Tristan Schmidtpott (TSV Ründeroth) und Simon Volk (zuletzt A-Jugend 1. FC Gummersbach). Mit vier Spielern befinde ich mich noch in Gesprächen, sagt Schneider. Zwölf Kicker aus dem aktuellen Kader haben ihm eine feste Zusage gegeben, der ein oder andere Spieler aus der Reserve wird seine Bewährungschance im Kader der Ersten bekommen. Es geht darum, dass wir uns in der Kreisliga B zurechtfinden, wäre für Schneider ein gesicherter Mittelfeldplatz schon ein Erfolg.