Archiv

Kreisliga A: Frielingsdorf greift nach dem Titel

lo,sf; 24. May 2009, 20:37 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Kreisliga A: Frielingsdorf greift nach dem Titel

lo,sf; 24. May 2009, 20:37 Uhr
(lo,sf/24.5.2009-18:55 AKTUALISIERT: 20:35) Oberberg - Da Spitzenreiter Rösrath gegen Ründeroth patzte, kann der SVF am letzten Spieltag den Aufstieg klarmachen - Dürscheid muss defintiv in die Relegation, ob Platz zwölf zum direkten Klassenerhalt reicht, hängt vom sportlichen Schicksal des Bezirksligisten Baris Spor Hackenberg ab.
[Bilder: Michael Kleinjung --- Christian Platz (li.) war wieder einer der stärksten Frielingsdorfer und erzielte das 1:0.]

SV Frielingsdorf - 1. FC Gummersbach 2:1 (2:1).

Der SV Frielingsdorf übernimmt die Tabellenspitze, dem hart erkämpften Erfolg gegen Absteiger und dem gleichzeitigen Unentschieden vom Rösrath gegen den TSV Ründeroth sei dank. „Das es so läuft, ist natürlich sensationell. Jetzt haben wir die Meisterschaft selbst in der Hand. Ein Kompliment auch an den TSV“, erklärte Coach Maik Alzer. Für den neuen Spitzenreiter ging es ausgezeichnet los, denn Christian Platz traf nach wenigen Minuten zum 1:0. Die Antwort der Gäste ließ aber nicht lange auf sich warten und auch anschließend präsentierte sich der FC keineswegs wie ein Absteiger. „Gummersbach hat sehr, sehr ordentlich gespielt und uns nichts geschenkt“, so Alzer. Mit einem Eigentor noch vor der Pause leiteten die Gäste die Pleite ein. Frielingsdorf vergab anschließend bei einigen Konterchancen die Vorentscheidung und machte es noch einmal spannend. In der Schlussphase hielt Keeper Timo Braun den Sieg fest, als er zunächst gegen Robert Wilde rettete und einen Fernschuss von Tarik Charif mit einer Glanzparade aus dem Winkel holte. „Die Mannschaft hat wieder ein gutes Spiel hingelegt. Sie hat gezeigt, dass sie absolut intakt ist“, so FC-Trainer Dietmar Herhaus.

Torschützen
1:0 Christian Platz (5.)
1:1 Marcel Grzella (8.)
2:1 Ali Sevim (35. Eigentor)

[Oliver Hünnefeld vergab in Halbzeit eins eine Großchance.]

Union Rösrath – TSV Ründeroth 2:2 (2:1).

Es ließ sich gut an für den Tabellenführer aus Rösrath. Bereits nach zwei Minuten krachte der Ball das erste Mal an die Latte des Ründerother Gehäuses. Auch im Anschluss waren die Gastgeber spielbestimmend und gingen verdientermaßen durch Joe Gabriel in Führung. Diese glich Jonas Stiefelhagen zwar fünf Minuten später aus, doch Goalgetter Amir Crnogorac erzielte noch vor dem Seitenwechsel mit seinem 31. Saisontreffer die erneute Führung für die Union. Nach der Pause ließen die Hausherren das Spiel jedoch ein wenig schleifen und die Gäste aus Ründeroth kamen besser auf. So war es erneut Stiefelhagen, der im Nachschuss einen Foulelfmeter zum verdienten Ausgleich verwandelte. „Wir waren zu verkrampft und haben mal wieder unsere Chancen nicht genutzt“, sagte ein enttäuschter Union-Coach Manfred Clever, dessen Team durch die Punkteteilung die Tabellenführung verliert. Ganz anders sein Gegenüber Dennis Sommer. „Wir haben gegen den klaren Favoriten einen Punkt geholt. Ich bin vollauf zufrieden“.

Torschützen
1:0 Joe Gabriel (20.)
1:1 Jonas Stiefelhagen (25.)
2:1 Amir Crnogorac (40.)
2:2 Jonas Stiefelhagen (70. Foulelfmeter im Nachschuss)


SpVgg. Holpe-Steimelhagen - Gencler Birligi Bergisch Gladbach 2:0 (1:0).

Der SpVgg. Holpe-Steimelhagen gelang ein ganz wichtiger Schritt Richtung direkten Klassenerhalt. Auf Relegationsplatz 13 kann die Leidig-Truppe nun nicht mehr zurückfallen. Sollte Baris Spor Hackenberg kommenden Montag den Klassenerhalt in der Bezirksliga perfekt machen, wären die Doppeldörfler gerettet. In einer intensiv geführten Partie sorgte Marc Nossol für die erste Beruhigungsspritze, doch trotz der Führung und der Unterstützung der vielen „Löwen-Fans“ wollte der Knoten dadurch nicht platzen. Die Teams lieferten sich ein offenes Duell mit einem Chancenplus für die Gastgeber. In der 70. Minute war es dem überragenden Björn Euteneuer vorbehalten, den zweiten Treffer zu erzielen. „Was der Junge heute gelaufen ist, war unglaublich. Den hätte man auch beim Marathon anmelden können“, sagte Wolfgang Leidig, der vor der gesamten Mannschaft seinen Hut zog. „Das war ein absoluter Kraftakt, aber die Spieler haben einen tollen Charakter bewiesen.“

Torschützen
1:0 Marc Nossol (5.)
2:0 Björn Euteneuer (70.)


[Gummersbachs Tristan Wolf (li.) behauptet den Ball.]

TuS Immekeppel - FV Wiehl 3:1 (0:1).

Zur Pause sah es noch so aus, als ob die Wiehler auch die letzten Abstiegssorgen ad acta legen könnten. Die Gäste waren dominant und lagen bereits nach zehn Minuten in Front. Nach der Pause leitete ein katastrophaler individueller Fehler die Wende ein. „Damit haben wir den Gegner stark gemacht“, beobachtete Interimscoach Norbert Teipel. Immekeppel bekam die zweite Luft und bewies den längeren Atem: Nach Vorlage von Resul Alili erzielte Sebastian Spessart das 2:1 und der A-Jugendstürmer Sven „Gomez“ Ossenbach machte den Deckel drauf. Der TuS ist damit endgültig gesichert, selbst wenn Baris Spor absteigen sollte. Die Wiehler müssen zumindest bis Pfingstmontag warten, wenn Hackenberg möglicherweise alles klar macht.

Torschützen
0:1 Dominik Knotte (10.)
1:1 Markus Blum (55.)
2:1 Sebastian Spessart (80.)
3:1 Sven Ossenbach (89.).


SSV Homburg-Nümbrecht - Rot-Weiß Olpe 7:0 (4:0).

Nümbrecht gegen Olpe? Da war doch was! In der vergangenen Saison unterlagen die SSV-Kicker im Heimspiel gegen die damals abstiegsbedrohten Olper mit 2:9 und zogen sich damit den Unmut der anderen Kellerkinder zu. In der Hinrunde gab es zudem eine peinliche 1:2-Pleite. „Es war also noch etwas gutzumachen. Entsprechend motiviert ist die Mannschaft auch zur Sache gegangen“, erklärte Trainer Torsten Brauckmann, der einen entspannten Nachmittag verlebte, denn seine Offensivabteilung machte mit dem Absteiger, was sie wollte. „Der Sieg hätte sogar noch höher ausfallen können“, sagte Brauckmann, dem lediglich die Chancenverwertung und der Platzverweis für Andreas Kapser nicht gefallen haben dürften. In seinem letzten Spiel für Nümbrecht erzielte auch Fitim Dauti ein Tor. Der Mittelfeldmann, der bekanntlich zum TuS Homburg-Bröltal zurückwechselt, muss sich in der kommenden Woche erneut einer Knieoperation unterziehen.

Torschützen
1:0 Eduard Kelm (14.)
2:0 Eduard Kelm (25.)
3:0 Dennis Gerlach (29.)
4:0 Dennis Gerlach (41.)
5:0 Fitim Dauti (65.)
6:0 Fisnik Pllana (75.)
7:0 Vitali Kelm (76.).

Besondere Vorkommnisse
Rote Karten für den Olper Dennis Schmitz und den Nümbrechter Andreas Kasper (55. Rangelei)

[SVF-Coach Maik Alzer musste heute verletzungsbedingt aussetzen, ist beim möglichen Meisterstück am 7. Juni aber wieder einsatzfähig.]

SV Refrath – BV 09 Drabenderhöhe 1:0 (0:0).

„Für diese Temperaturen war das wirklich ein gutes Spiel meiner Mannschaft“, freute sich SV-Coach Oliver Bonato, der bei einer besseren Chancenverwertung einen deutlichern Sieg seiner Mannschaft gesehen hätte, wie er berichtet. Es dauerte bis zur 65. Spielminute, ehe Daniel Eck mit einem verwandelten Foulelfmeter für die Entscheidung sorgte. „Der Elfmeter war sehr fragwürdig. Aber wenn wir die Chancen in der ersten Halbzeit nicht nutzen, dürfen wir uns nicht beschweren“, sagte ein enttäuschter BV 09-Coach Werner Thies. Drabenderhöhe, nur mit elf Mann angereist, hatte im ersten Durchgang zweimal durch Ivan Fusca und durch Tobias Wendeler die Möglichkeit in Führung zu gehen. „Gegen Ende hat uns dann einfach die Kraft gefehlt, vielleicht noch den Ausgleich zu machen“, resümierte Thies.

Torschützen
1:0 Daniel Eck (65. Foulelfmeter).


SV Altenberg – DJK Dürscheid 4:0 (1:0).

Nach der Niederlage steht fest, Dürscheid muss in die Relegation und die Gastgeber halten die Klasse, sollte nicht auch Rang zwölf – Stichwort Hackenberg - noch zum Relegationsplatz werden. „Ich denke, dass wir jetzt gerettet sind“, sagte ein erleichterter Altenberger Trainer Wolfgang Fabian. Sein Team war von Beginn an tonangebend und ging nach Toren von Jean-Paul Onakasongo und Lukas Zimmermann mit einer beruhigenden 2:0-Führung in die Pause. Auch nach dem Seitenwechsel drückte Altenberg auf das Dürscheider Gehäuse und konnte durch Abi Tollih und einen verwandelten Handelfmeter von Kasra G. Chaee noch nachlegen. „Wir sind gar nicht richtig ins Spiel gekommen. Es fehlte einfach an Laufbereitschaft und Willen“, ärgerte sich der Dürscheider Übungsleiter Bernd Möldgen.

Torschützen
1:0 Jean-Paul Onakasongo (28. Freistoß)
2:0 Lukas Zimmermann (32.)
3:0 Abi Tollih (67.)
4:0 Kasra G. Chaee (71. Handelfmeter)

[Sechstes Spiel, sechste Niederlage: FC-Coach Dietmar Herhaus blieb bisher glücklos, obwohl sich seine Truppe fast immer ordentlich verkauft.]

SV Bechen – Heiligenhauser SV II 0:1 (0:1).

Einen müden Sommerkick bekamen die Zuschauer in Bechen geboten. Bei beiden Mannschaften ging es um nichts mehr und das war heute deutlich zu sehen. Nach einer Ecke gelang David Thomanek bereits nach fünf Minuten das Tor des Tages. „Das war heute Not gegen Elend“, erklärte Bechens Coach Manfred Burgmer. Auch sein Gegenüber Jürgen Kraus konnte dem Spiel nicht viel abgewinnen. „Beide Teams wollen die Saison noch zu Ende bringen. Das hat man heute gesehen“, erkläre er.

Torschützen
David Thomanek (5.)


Tabelle und Ergebnisse Kreisliga A Staffel 1



WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011