Bilder: privat --- Auf der Tagestour waren für die Teams einige knifflige Aufgaben zu meistern, ehe die Sieger feststanden.
ARCHIV
Schnitzeljagd auf vier Rädern
Nümbrecht Der MSC Nümbrecht begrüßte zur 6. Oldtimer-Rallye ein Rekordteilnehmerfeld Route begeisterte die Teams.
Für die einen ist es nur der Pfingstsonntag, für die anderen der Startschuss für eine der schönsten Oldtimer-Rallyes im Bergischen Land. Am Pfingstsonntag gingen jedenfalls wieder über 70 Autos auf die Strecke, das Interesse an der Veranstaltung des MSC Nümbrecht ist ungebrochen. Das Wetter passte sich dem großen Starterfeld an. Die Sonne gab alles, so dass alle Teilnehmer viel Spaß auf der Strecke und bei den einzelnen Stopps hatten. Die Route ging durch den Oberbergischen Süden und den angrenzenden Rhein-Sieg Kreis. Über 40 Helfer vom MSC sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
[Zahlreiche, selten gewordene Fahrzeuge waren in Nümbrecht am Start.]
Start und Ziel war am Parkhotel in Nümbrecht, die Mittagspause im alten Bahnhof der Firma Heiner Weiß in Homburg Bröl. Die Wanderpokale von Bürgermeister Hilko Redenius, der auch als Schirmherr fungierte, gingen an die Klassensieger. In der sportlichen Klasse verteidigte Reiner Witte seinen Titel aus dem Vorjahr, diesmal allerdings von Sohn Adrian pilotiert. In der touristischen Klasse der Fahrzeuge bis Baujahr 1972 gewann Renee Raymund aus Gummersbach.
Die touristische Wertung der neueren Fahrzeuge ging an das Team Torsten und Iris Falk aus Remscheid, die diesen Pokal in der Vergangenheit schon einmal gewonnen hatten. Die kompletten Ergebnislisten gibt es unter www.mscnuembrecht.de. Nach der Veranstaltung planen die Mannen um MSC-Chef Jürgen Kohlmann bereits für die 7.Oldtimer-Rallye am 24. Mai 2015, natürlich wieder am Pfingstsonntag.
