Bild: Joachim Lüdcke --- (v. li.) Die Preisträger Hanna Eichner, Simon Gebauer und Lucie Schröder.
ARCHIV
Oberbergische Schüler brachten es auf den Punkt
Oberberg - Lucie Schröder vom Städtischen Lindengymnasium Gummersbach gewann den Oberbergischeen Rhetorik-Wettbewerb 2017 und wird den Kreis bei der Distriktausscheidung am 23. Juni in Aachen vertreten.
Die diesjährige Ausscheidung des 4. Oberbergischen Rhetorik-Wettbewerbs der Rotary Clubs (RC) Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge, Gummersbach und Gummersbach-Oberberg fand am Hollenberg-Gymnasium in Waldbröl statt. Vor zahlreichen Zuschauern präsentierten die Teilnehmer aus oberbergischen Schulen ihre Beiträge unter der Moderation von Cornelia Rebbereh vom RC Wipperfürth-Lindlar. Die Jury aus je zwei Mitgliedern der ausrichtenden Clubs und einem Mitglied des Rotaract Clubs Oberberg bewertete nach einer Vielzahl von Kriterien Präsentation und Inhalt der Beiträge.Die Themen der Beiträge reichten von politischer Verantwortung über Ungleichheit durch Sprache, die Zukunft der EU, das Wesen der Religion bis zum Populismus in den Medien und Themen der Schulbildung. Schließlich legte ein Teilnehmer überzeugend dar, warum man sich nicht vor Zombies fürchten muss. In der Beratungspause für die Jury erfreute der Vokalchor des Hollenberg-Gymnasiums Teilnehmer und Publikum mit aktuellen Hits. Die drei von der Jury ermittelten Finalisten durften sich anschließend ein Vortragthema aus dem Spannungsfeld Musik-Sprache ziehen und dazu in einer Stegreifrede ihr rednerisches Talent unter Beweis stellen.
Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und Büchergutscheine. Marga Radermacher (RC Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge) ehrte zusammen mit Past-Präsident Roland Huhn vom RC Gummersbach, Jörn Neumann (Rotaract) und Rechtsanwalt Thomas Hütt (RC Gummersbach-Oberberg) die Teilnehmer und Preisträger. Mit dem 3. Preis wurde Hanna Eichner vom Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl ausgezeichnet; den 2. Preis erhielt Simon Gebauer von der Gesamtschule Reichshof. Die Siegerin Lucie Schröder vom Städtischen Lindengymnasium Gummersbach wird Oberberg bei der Distriktausscheidung am 23. Juni im Kaisersaal in Aachen vertreten.
Den mit 500 dotierten Schulpreis zu Förderung kommunikativer Fähigkeiten der Schüler und Mut zum Vortrag vor unbekanntem Publikum nahm Konrektor Markus Niklas für das Städtischen Lindengymnasium entgegen. Diesen hatte im vergangenen Jahr das Hollenberg-Gymnasium gewonnen und in eine Theater-AG investiert. Die Initiatorin des Oberbergischen Rhetorik-Wettbewerbs, Cornelia Rebbereh vom RC Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge, dankte den Mitgliedern der Jury und den zahlreichen Helfern für die Unterstützung. Die Schüler der Stufe Q1 konnten sich über Spenden für ihre Projekte als Dank für Brötchen und Getränke freuen. Bedauert wurde jedoch, dass nicht alle oberbergischen Schulen am Wettbewerb teilnahmen.