Lindlar - Nach dem freiwilligen Rückzug aus der Mittelrheinliga startet die Frauenmannschaft des SV Eintracht Hohkeppel mit frischem Wind in die kommende Landesliga-Saison - Die neue Cheftrainerin Cornelia Reese setzt auf die Mentalität ihrer Spielerinnen.
Von Jan Weber
Nach zwei sehr durchwachsenen Spielzeiten in der Mittelrheinliga läuft die Frauenmannschaft des SV Eintracht Hohkeppel kommende Saison wieder in der Landesliga auf (OA berichtete). Aufgrund des Abbruchs ohne Absteiger hätte die Mannschaft als siegloses Schlusslicht abermals die Klasse gehalten - wie in der Vorsaison, als der Zwangsabstieg von Fortuna Köln II den Absturz verhinderte. Das Team, der Vorstand sowie die Trainer einigten sich dennoch auf den freiwilligen Rückzug, um sich von Grund auf neu strukturieren zu können und möglichst an die früheren Erfolge anzuknüpfen. Nicht nur die Spielklasse wurde getauscht, denn seit Anfang Juli heißt der Cheftrainer nicht mehr Murat Yorganci. Cornelia Reese, die vergangene Saison selbst noch als Spielerin beim SVE aktiv war, bekleidet fortan diesen Posten.
Kommen und Gehen
Ein 26 Spielerinnen starkes Aufgebot stand zu Beginn der Saison 2019/2020 zur Verfügung. Eine Kaderbreite, bei der gleich mehrere Ausfälle hätten kompensiert werden können. Diesmal sieht es allerdings magerer aus. Cornelia Reese kann aus einem Repertoire von 19 Spielerinnen schöpfen und hat auch eine Idee, woran das liegt: "Viele meiner Mädels kommen von weiter weg. Man muss erst einmal auf den Verein aufmerksam werden und eine Verbundenheit aufbauen, ist diese erst einmal da, will man gar nicht wieder weg." Bislang zog es nur die Angreiferin Maxi Nelly Richter neu in die Reihen der Hohkeppelerinnen. Dagegen verzeichnet das Team zwei Abgänge: Lea Schwamborn und Astrid Eicker, die ihr Können nun beim Mittelrheinligisten Blau-Weiß Biesfeld unter Beweis stellen möchte.
Die Mannschaft
"Taktik", ein vielseitiger Begriff, der je nach Standpunkt unterschiedlich definiert werden kann und ein Knackpunkt in der Entwicklung der jungen Hohkeppler Mannschaft. Wie verhalte ich mich wann richtig? Taktisches Verständnis ist für die neue Trainerin, neben technischen Inhalten und Konditionsarbeit, einer der Schlüsselbegriffe in der Saisonvorbereitung. "In den vergangenen Spielzeiten wurden wir oft überrumpelt. Inzwischen hinterfragen die Mädels viel mehr, es liegt Fortschritt in der Luft", freut sich Reese. Bereits drei Wochen Ballarbeit und Laufeinheiten stecken inzwischen in den Knochen der Fußballerinnen. Ein kurzes Trainingslager ist ebenfalls noch geplant.
Saisonziel
Wenn es vor Saisonbeginn um eine Prognose geht, tut sich sicherlich jeder Trainer nicht leicht. Man möchte weder Erwartungen wecken, die einen gewissen Druck mit sich ziehen, oder gar wenig selbstbewusst wirken. Laut der jungen Trainerin könne man pauschal keinen Favoriten ausmachen: "Die ersten drei, vier Spiele zeigen oft, wie die Saison verläuft. Wenn man von Anfang an eine Siegermentalität entwickelt, zieht sie sich erfahrungsgemäß durch die Saison." Der direkte Wideraufstieg ist für die Trainerin und das Team im Spektrum des Erreichbaren, oben mitspielen wolle man allemal.
Zugänge
Maxi Nelly Richter (reaktiviert)
Abgänge
Astrid Eicker (Blau-Weiß Biesfeld), Lea Schwamborn (hört auf)
Der Kader
Tor
Michelle Sohnius
Abwehr
Nadja Breidenbach, Shaunie Berghaus, Helena Feldhoff, Sabrina Koll, Anja Lehmann, Christina Schmidt, Sira Steuer
Mittelfeld
Marina Kuhnert, Ilka Lang , Vanessa Mann, Verena Miebach, Jacquelyn Rappenhöner, Sarah Schreiner, Susanne Willmer, Ramona Zistler
Angriff
Jennifer Petzhold, Maxi Nelly Richter, Anna Simon
Trainerteam
Cornelia Reese, Diana Bathe, Murat Yorganci
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN