Oberberg - OA hält die Leser über die Neuigkeiten auf dem Laufenden - Ab Donnerstag gilt die Inzidenzstufe 2 (AKTUALISIERT).
Keine kostenlosen Tests für Umgeimpfte ab 11. Oktober (Dienstag, 17:10 Uhr)
Die Länderchefs haben sich heute zusammen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel auf neue Corona-Regeln geeinigt. Merkel hat vor wenigen Minuten in einer Pressekonferenz über die Ergebnisse informiert. Demnach einigten sich Bund und Länder auf eine Testpflicht für Innenräume ab einer Wocheninzidenz von 35. Für den Besuch in Restaurants, Kinos, Kirchen, Fitnessstudios, körpernahe Dienstleistungen wie Friseure, in Krankenhäusern oder auch Pflegeheimen benötigt man dann einen negativen Test – es sei denn, man ist geimpft oder gilt als genesen. Dann entfällt die Testpflicht. Zudem sollen die kostenlosen Bürgertests ab 11. Oktober abgeschafft werden. Ungeimpfte müssen die für sie notwendigen Tests also selbst bezahlen. Ausnahmen gibt es für Bürger, die sich noch nicht impfen lassen durften, zum Beispiel Kinder, Schwangere oder Menschen, die sich aufgrund einer Erkrankung nicht impfen lassen können.
Inzidenzstufe 2: Regeln werden wieder verschärft (Dienstag, 15:00 Uhr)
Die 7-Tage-Inzidenz für den Oberbergischen Kreis liegt heute bei 54 und damit am achten Tag über dem in der Corona-Schutzverordnung NRW vorgesehenen Schwellenwert von 35. Ab Donnerstag gelten deshalb wieder die Vorgaben der Inzidenzstufe 2 – gleichbedeutend mit verschärften Kontaktbeschränkungen. Für die Nutzung verschiedener Angebote werden verstärkt Negativtestnachweise vorgeschrieben.
Die Testpflicht gilt zum Beispiel für die Innengastronomie. Treffen im öffentlichen Raum sind ohne Begrenzung erlaubt für Angehörige aus drei Haushalten, außerdem für zehn Menschen mit Test aus beliebigen Haushalten. Vollständig Geimpfte und Genesene werden in beiden Fällen nicht mitgezählt.
Auf www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw gibt das Land eine Kurzübersicht über die Vorgaben. Die ausführlichen Regelungen sind in der Corona-Schutzverordnung NRW zu finden. Bis einschließlich Mittwoch greift im Oberbergischen weiterhin die Inzidenzstufe 1.
Zahl der Krankenhausfälle bleibt niedrig (Dienstag, 9:20 Uhr)
Wie die Kreisverwaltung am Morgen mitteilte, sind aktuell 237 Menschen aus Oberberg positiv auf Corona getestet – vier mehr als am Montag. Die meisten Fälle gibt es in Gummersbach (64), Reichshof (34) und Wiehl (30).
20 Personen konnten seit gestern aus der Quarantäne entlassen werden, wodurch sich die Gesamtzahl auf 798 verringert.
Die 7-Tage-Inzidenz erreicht heute einen Wert von 54,0, weshalb im Kreis ab Donnerstag die Inzidenzstufe 2 gilt.
Weiterhin werden sechs Oberberger, die an Covid-19 erkrankt sind, stationär in Krankenhäusern außer- und innerhalb des Kreises behandelt. Auf Normalstationen befinden sich drei Patienten (=), drei werden intensivmedizinisch betreut – einer ohne Beatmung (=), zwei mit Beatmung (=).
Die Lage im Kurzüberblick (Stand: Dienstag, 10. August/0 Uhr)
(in Klammern: Veränderung zum Stand von Montag, 9. August/0 Uhr)
7-Tage-Inzidenz: 54,0 (+1,4)
Fälle seit Beginn der Pandemie (laborbestätigt durch PCR-Test)*: 14.837 (+24)
Aktuell positiv getestet (laborbestätigt durch PCR-Test): 237 (+4)
Bereits genesen und aus Quarantäne entlassen: 14.348 (+20)
Verstorben: 252 (=)
In angeordneter Quarantäne**: 798 (-20)
*Neue Fälle werden durch das LZG den Tagen zugeordnet, an denen das positive Laborergebnis im Gesundheitsamt eingegangen ist. Hierdurch kann es vorkommen, dass sich die Zahl der hinzukommenden Fälle rückwirkend auch auf die Vortage verteilt und sich damit zugleich die Inzidenzwerte der betroffenen Tage verändern.
**umfasst aktuell positiv getestete Personen sowie Kontaktpersonen in angeordneter Quarantäne
Positiv getestete Personen in den Kommunen (in Klammern: Zahl von gestern)
Bergneustadt: 27 (24)
Engelskirchen: 22 (22)
Gummersbach: 64 (62)
Hückeswagen: 7 (12)
Lindlar: 4 (2)
Marienheide: 5 (6)
Morsbach: 2 (3)
Nümbrecht: 8 (7)
Radevormwald: 14 (16)
Reichshof: 34 (29)
Waldbröl: 9 (9)
Wiehl: 30 (31)
Wipperfürth: 10 (10)
Durch das Gesundheitsamt erfasst und informiert, aber in der Statistik noch keiner Kommune zugeordnet: 1 (0)
24 neue Fälle – Ab Donnerstag gilt die Inzidenzstufe 2 (Dienstag, 8:40 Uhr)
Die 7-Tage-Inzidenz in Oberberg erreicht heute einen Wert von 54,0 (plus 1,4) und liegt zum achten Mal über dem Schwellenwert von 35. Damit gilt im Kreis ab Donnerstag die Inzidenzstufe 2. In Nordrhein-Westfalen haben derzeit nur die Städte Solingen (71,6), Mönchengladbach (59,0) und Leverkusen (57,4) höhere Inzidenzwerte. Laut Landeszentrum Gesundheit wurden binnen der vergangenen 24 Stunden 24 neue Corona-Fälle im Oberbergischen gemeldet. Die NRW-Inzidenz beträgt heute 34,9 (plus 0,4).
Hier geht's zum Ticker von Montag, 9. August
ARTIKEL TEILEN