LOKALMIX
Traum von einer Rutsche wurde wahr
Engelskirchen – Schüler der GGS Ründeroth freuen sich über neues Spielgerät auf dem Schulhof - Gefördert von der Mignot-Stiftung.
Seit 2014 werden im Gebäude des Schulzentrums Walbach Grundschüler beschult. Seitdem wurden einige Maßnahmen ergriffen, das ehemalige Hauptschulgelände "grundschultauglich" zu gestalten. Nachdem das Schülerparlament im vergangenen Jahr erfolgreich die Umsetzung von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung rund um das Schulgelände erreichte, sollte schon seit längerem die Schulhofnutzung in Angriff genommen werden. Nun freuen sich die Schüler über eine Rutsche, gestiftet von der Mignot-Stiftung.
Der obere der beiden Schulhöfe bot für die rund 190 Schüler wenig Spielraum, da die Feuerwehrzufahrt frei bleiben muss, schreibt die GGS Ründeroth in einer Mitteilung. Zudem war er eher für Jugendliche geeignet, da wenig Spielmöglichkeiten vorhanden sind. So wurde zunächst mit mobilem Pausenspielzeug versucht, die Kinder zu erfreuen. Aber diese wünschten sich mehr. Die Idee, welche von den Schülern kam, neben einem Platz für Ballspiele eine Röhrenrutsche zu installieren, wurde an das Schülerparlament herangetragen. So wurde eine große Umfrage gestartet, bei der die Schüler ihre Wünsche äußern konnten, wie man den oberen Schulhof schöner gestalten könne. Neben einem Spielhaus war die Rutsche der Favorit, aber eben auch sehr teuer. Das Spielhaus konnte dank Spenden bereits vor drei Jahren realisiert werden.
Auch der Schulträger war von der Idee einer Röhrenrutsche angetan und lieferte sogleich die Bedingungen, unter denen ein solches Projekt mit einem Gesamtkostenvolumen von etwa 20.000 € realisierbar wäre. Eine hohe Summe für einen kleinen Förderverein. Fleißig machte sich die Schulgemeinde unter Federführung des Fördervereins auf Spendensuche.
Jedes Jahr mussten die Kinder auf Anfrage vertröstet werden, da das Geld noch nicht ausreichte.
Aber der Förderverein wurde nicht müde, den Traum der Kinder zu realisieren. In diesem Jahr nach den Sommerferien stellte der Förderverein einen Antrag bei der Mignot-Stiftung. Nach einem Auswahlverfahren traf das Los auf das Projekt der GGS. Das Projekt wurde im November abgeschlossen. Diese Woche wurde die Rutsche feierlich, zunächst im kleinen Kreis, in persönlicher Anwesenheit der Stiftungsmitglieder sowie der Gemeinde Engelskirchen und natürlich aller Kinder der Schule, eingeweiht. Marianne Mignot gefiel das ausschließlich von den Kindern erstellte Programm und äußerte zufrieden, dass ihre Spende gut angelegt sei.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN