BLAULICHT
Brandstiftung bestätigt – Bagger brennt auf Baustelle ab
Wiehl – Die Feuerwehr musste in der Nacht zu Montag zu einem Baustellenbrand ausrücken – Das Feuer war schnell unter Kontrolle, retten konnten die Einsatzkräfte allerdings nichts mehr – Hoher Sachschaden.
+++2. Meldung (Freitag, 14:35 Uhr)+++
Wie ein Sprecher der Oberbergischen Polizei heute auf Nachfrage von OA bestätigt hat, gehen die Ermittler inzwischen von einer Brandstiftung aus. Wie am Montag berichtet, ist in der Nacht von Sonntag auf Montag auf einer Baustelle in der Bechstraße in Wiehl-Bielstein ein Bagger abgebrannt. Laut Polizei sei zuvor aber nicht der Bagger angezündet worden, sondern sogenannte Styrodurplatten, die neben dem Bagger lagen. Die Styrodurplatten sollen von Folie umgeben und leicht entzündlich gewesen sein.
Ob es zwischen dem Feuer in der Bechstraße sowie weiteren Bränden in Wiehl aus den vergangenen Monaten einen Zusammenhang gibt, sei derzeit noch nicht klar. Laut Polizeisprecher werde in alle Richtungen – und damit auch in Richtung „Brandserie“ – ermittelt.
+++Ursprungsmeldung (Montag, 13:58 Uhr)+++
Zu einem mutmaßlichen Brand eines Autos musste in der Nacht von Sonntag auf Montag die Wiehler Feuerwehr zu einer Baustelle in die Bechstraße in Bielstein ausrücken. Gegen 0:45 Uhr hatten Anwohner den Notruf gewählt. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte allerdings schnell fest, dass es sich um einen Bagger handelte, der bereits in voller Ausdehnung brannte. Zusätzlich standen gelagertes Isoliermaterial und eine Mülltonne in Flammen. Auch ein Dixi-Klo soll dort gestanden haben. „Davon haben wir aber nicht mehr viel gefunden“, sagte Einsatzleiter Björn Ufer.
Die 15 Einsatzkräfte des Löschzugs Bielstein/Weiershagen attackierten das Feuer mit einem Trupp unter Atemschutz mittels eines C-Rohrs. Der Brandort wurde im Nachgang zudem eingeschäumt. Obwohl der Einsatz bereits nach 45 Minuten beendet war, konnte die Feuerwehr nicht mehr viel retten. Es wird von mehreren 10.000 Euro an Sachschaden ausgegangen.
Brandstiftung kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, sagte Ufer. Ob das Feuer mit weiteren Bränden in Wiehl aus den vergangenen Monaten in Zusammenhang steht, wollte die Polizei auf OA-Nachfrage zunächst nicht bestätigen. Ein Polizeisprecher sagte, dass die Brandstelle beschlagnahmt worden sei. Brandermittler sollen nun nach der Ursache des Feuers suchen. Dies könne allerdings bis Ende der Woche dauern.
BILDERGALERIE