BLAULICHT
Feuerwehr bekämpfte Brand in Werkstatt
Gummersbach - Einsatz in Firmenhalle in Erbland - Feuer war offenbar in einer stillgelegten Lackierkabine ausgebrochen (AKTUALISIERT).
+++2. Meldung (Samstag, 21:25 Uhr)+++
Etwa gegen 21 Uhr hat die Feuerwehr den Einsatz in Erbland beendet, nachdem die ehemalige Lackierkabine geöffnet werden konnte und die Glutnester im Innenangriff gelöscht wurden. Zu dem Raum, in dem sich die seit mindestens fünf Jahren stillgelegte und nicht mehr genutzte Kabine befindet, gibt es nach Angaben eines Sprechers der Feuerwehr Gummersbach keinen direkten Zugang wie eine Tür, die Fenster waren durch die Hitzeentwicklung geplatzt.
Die Ursache für den Brand bleibt unklar. Denkbar ist ein technischer Defekt. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen.
+++1. Meldung (Samstag, 21 Uhr)+++
Einsatzkräfte aus Gummersbach und Engelskirchen sind am Samstagabend zu einem Feuer in einer Autowerkstatt in Gummersbach-Erbland ausgerückt. Zunächst war ein Rußbrand im Kamin des Gebäudes im Betriebsweg gemeldet worden.
Bei der Erkundung durch die Feuerwehr wurde festgestellt, dass sich der Brand offenbar im hinteren Bereich der Werkstatt, wo sich eine ehemalige Lackierkabine befindet, gebildet hatte, aus dem Schornstein drangen dichter Qualm und auch Flammen.
Nach Angaben von Einsatzleiter Thomas Wurm sowie des Eigentümers des Gebäudes ist die betroffene Lackierkabine nicht mehr in Betrieb, schon seit Jahren stillgelegt sowie mit Rigipsplatten und einem Ständerwerk eingehaust. Die Brandursache ist unklar. Verletzte gab es nicht zu beklagen.
Die Feuerwehr musste sich gewaltsam Zutritt zu der Halle verschaffen und entfernte anschließend die Verkleidung der früheren Lackierkabine, um den Brandherd erreichen zu können. Von außen wurden über die Drehleiter Löschmaßnahmen vorgenommen.
Im Einsatz sind etwa 40 Mitglieder der Gummersbacher Einheiten Dieringhausen, Hunstig und Brunohl, der hauptamtlichen Wache sowie der Löschgruppe Osberghausen aus der Nachbargemeinde Engelskirchen vor Ort.
BILDERGALERIE