LOKALMIX
Bäckerei Gießelmann feiert 100-jähriges Bestehen
Oberberg - Familienunternehmen wurde 1925 gegründet - Jubiläumswoche vom 7. bis 13. April - Verlosung mit Oberberg-Aktuell.
Die Bäckerei Gießelmann feiert ihr 100-jähriges Bestehen. 1925 wurde die Backstube in Bergneustadt gegründet. Julius Gießelmann, gelernter Konditormeister, leitete die damalige Konditorei Gießelmann mit seiner Frau Thuli Gießelmann bis 1956 und legte damit den Grundstein für das Familienunternehmen.
Viel zu früh verstarb der beliebte und engagierte Firmengründer mit 57 Jahren. Der einzige Sohn, Christian Gießelmann, war zu diesem Zeitpunkt erst 13 Jahre alt, sodass Thuli den Betrieb an die Familie Schacht verpachtete. Als Christian Gießelmann die Konditorausbildung und 1967 die Ausbildung zum Konditormeister abgeschlossen hatte, endete das Pachtverhältnis und Christian Gießelmann führte das Unternehmen erfolgreich weiter. 1971 heiratete er seine Frau Karin, die von Beginn an ihren Mann im Verkauf sehr unterstützte. Beide bauten das Unternehmen erfolgreich aus und sind im Vereinsleben in Bergneustadt gern gesehene Persönlichkeiten.
1971 wurde Christiane Gießelmann geboren, die mit 16 Jahren eine Ausbildung zur Konditoreifachverkäuferin begonnen hatte und nach erfolgreichem Abschluss den Familienbetrieb der Eltern im Verkauf tatkräftig unterstützt.
1974 wurde Ralf Gießelmann geboren, der mit 16 Jahren die Ausbildung zum Konditor begann und mit 19 Jahren nach der abgeschlossenen Konditorausbildung noch die Bäckerausbildung in einer Bäckerei bei Bonn absolvierte. Danach arbeitete Ralf Gießelmann im elterlichen Betrieb und bildete sich durch zahlreiche Fortbildungen und Besuchen in diversen Betrieben weiter. 2001 erwarb er den Meistertitel in der Meisterschule in Olpe. Neben der Liebe zu feinen Backwaren und Konditoreiprodukten faszinierte Ralf Gießelmann auch die Welt des Kaffees. 2006 ließ er sich zum Kaffeesommelier ausbilden und 2007 zum Kaffeeröster.
In der Zwischenzeit heiratete er seine Frau Andrea, die sich ebenfalls im Familienunternehmen engagierte, indem sie ihren Mann anfangs in der Backstube, später im Verkauf, unterstützte. Ihr steuerliches Knowhow als Diplom-Finanzwirtin erweiterte sie durch die Ausbildung zur Ernährungsberaterin im Deutschen Bäckerhandwerk und Weiterbildungen an der Bäckerakademie in Weinheim. 2006 und 2008 wurden die Kinder Julius und Milo geboren. 2010 übernahm Ralf Gießelmann schließlich den elterlichen Betrieb und gründete die Kaffeerösterei Gießelmann.
2015 ließ er sich zum Brotsommelier ausbilden und machte damit schließlich den Betrieb über die Grenzen des Oberbergischen Kreises bekannt. Denn Ralf Gießelmann war fünf Jahre lang als erster Brotsommelier NRWs im WDR in der Sendung „Daheim und Unterwegs“ und später in der Sendung „Hier und Heute“ zu sehen. Seit 2024 wird der Betrieb mit dem Landesehrenpreis Meisterwerk.NRW ausgezeichnet. Dieser Preis steht für herausragende Leistungen bezüglich der Qualität der Produkte und der Betriebsführung.
Die Bäckerei Gießelmann ist ein innovativer Familienbetrieb, der es geschafft hat, die Herausforderungen der Zeit zu meistern und immer neue Wege zu gehen. Für die Qualität sprechen die seit Jahren ausgezeichneten Brote, Brötchen, Stollen und Kaffees. Ralf und Christian Gießelmann haben über 51 Bäcker/innen und Konditoren/innen und 46 Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk ausgebildet. Mittlerweile zeichnet sich ab, dass die vierte Generation die Familientradition fortführen möchte. Julius Gießelmann hat 2024 die Bäckerausbildung in einer Olper Bäckerei begonnen und Milo engagiert sich neben der Schule im Verkauf und kann es sich gut vorstellen, mit seinem Bruder die Bäckerei zu leiten.
Diese erfolgreiche Firmengeschichte feiern Ralf und Andrea Gießelmann im Rahmen eines großen Fests am 17. April mit ihren rund 90 Mitarbeitern und deren Partnern. Damit auch alle ausgiebig feiern können, ruht am 18. April der Betrieb und die Geschäfte bleiben geschlossen. Ralf Gießelmann: „Seit 1967 sind wir bis auf den ersten und zweiten Weihnachtstag und Neujahr immer für unsere Kunden da. Damit auch alle ausschlafen können, machen wir zum ersten Mal an einem vierten Tag im Jahr zu. Ich bin stolz und glücklich, so eine tolle Mannschaft zu haben. Denn ohne unser zuverlässiges Team wäre diese Leistung nicht möglich gewesen. Daher möchte ich auch das Fest nutzen, um ‚Danke‘ zu sagen.“
Für die Kunden hält die Bäckerei Gießelmann in der Jubiläumswoche vom 7. bis 13. April viele Angebote bereit. Hinsichtlich des Firmenjubiläums verlost Oberberg- Aktuell mit der Bäckerei Gießelmann über Instagram drei Gutscheine im Wert von 150 Euro und zehn Gutscheine im Wert von 30 Euro.
Verlosung
Oberberg-Aktuell verlost zusammen mit der Bäckerei Gießelmann drei Gutscheine im Wert von 150 Euro und zehn Gutscheine im Wert von 30 Euro. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, folgt dem Account von Oberberg-Aktuell und der @baeckereigiesselmann auf Instagram und liket den Beitrag zur Verlosung der Gutscheine. Eine Teilnahme ist bis Freitag, 11. April, 10 Uhr, möglich. Die Gewinner werden per Privater Nachricht über Instagram informiert. Die Gutscheine können ab Dienstag, 15. April, bis Sonntag, 20. April, in der Bäckerei in der Kölner Str. 239 in 51702 Bergneustadt gegen Vorlage des Personalausweises abgeholt werden. Sollten die Gutscheine nicht innerhalb dieser Frist abgeholt werden, behält sich Oberberg-Aktuell vor, den oder die Gutscheine erneut zu verlosen. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Daten der Gewinner werden nur zur Abwicklung der Verlosung verwendet. Instagram steht in keinem Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel.
Verlosungsbedingungen
1. Allgemeines
Oberberg-Aktuell - Dr.-Ottmar-Kohler-Str. 1, 51643 Gummersbach (nachfolgend OBERBERG-AKTUELL) - veranstaltet im Internet auf der Seite https://www.instagram.com/oberbergaktuell/ eine Online-Verlosung. Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel, deren Durchführung und Abwicklung richtet sich nach den folgenden Bestimmungen.
2. Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle unbeschränkt geschäftsfähigen Personen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben.
3. Nichtteilnahmeberechtigte Personen
Sämtliche Mitarbeiter von OBERBERG-AKTUELL und OBERBERG-ONLINE sowie deren Verwandte und Angehörige sind von der Teilnahme an dem Gewinnspiel ausgeschlossen. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind gewerbliche Nutzer und nicht natürliche Personen, insbesondere sogenannte Gewinnspiel-Eintragsservices. Teilnehmer, die gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen oder im Rahmen der Teilnahme falsche Angaben gemacht haben oder sich unlauter einen Vorteil verschafft haben, können vom Gewinnspiel ausgeschlossen werden. Die mehrfache Teilnahme einer Person ist nicht erlaubt. Mehrfachregistrierungen können von OBERBERG-AKTUELL nach Kenntniserlangung jederzeit gelöscht werden und der Teilnehmer kann insgesamt vom Gewinnspiel ausgeschlossen werden.
4. Teilnahme am Gewinnspiel
Für eine Teilnahme ist dem Account von Oberberg-Aktuell und der Bäckerei Gießelmann auf Instagram zu folgen und der Beitrag zur Verlosung der Gutscheine der Bäckerei zu liken. Eine Teilnahme ist bis Freitag, 11. April, 10 Uhr, und ausschließlich online auf Instagram unter „https://www.instagram.com/oberbergaktuell/“ möglich.
5. Gewinnbenachrichtigung
Bei mehreren Teilnehmern entscheidet das Los. Der Gewinner wird über eine Private Nachricht bei Instagram benachrichtigt. In dieser Benachrichtigung ist nachzulesen, wie und wo der Gewinn entgegengenommen werden kann. Außerdem werden der vollständige Name und die Anschrift des Gewinners erfragt. Eine weitere schriftliche Benachrichtigung auf dem Postweg erfolgt nicht. Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns besteht nicht.
6. Haftungsausschluss
OBERBERG-AKTUELL haftet nicht für einen verlorengegangenen, beschädigten oder verspätet zugegangenen Gewinn, insbesondere sind Gewährleistungsansprüche bei Sach- und/oder Rechtsmängeln ausgeschlossen.
7. Datenschutzbestimmungen
Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass OBERBERG-AKTUELL personenbezogene Daten für die Dauer und zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels speichert. OBERBERG-AKTUELL ist berechtigt, die Daten an Dritte, welche mit der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels beauftragt sind, zu diesem Zwecke weiterzuleiten.
Details zum Datenschutz sind hier zu finden: www.oberberg-aktuell.de/Datenschutz
8. Jederzeitige Beendigung des Gewinnspiels
OBERBERG-AKTUELL kann das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und Abgabe von Gründen abbrechen oder beenden. Von diesem Recht kann OBERBERG-AKTUELL insbesondere dann Gebrauch machen, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht mehr möglich sein sollte.
9. Abschlussbestimmungen
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
ARTIKEL TEILEN