BERGNEUSTADT
Schnelle Pannenhilfe für Fahrräder und Co.
Bergneustadt – Der ADAC Nordrhein hat in Bergneustadt eine Radservice-Station eröffnet.
Der ADAC Nordrhein hat in Bergneustadt eine neue Radservice-Station eröffnet. Die 1,50 Meter hohe Reparatursäule an der Mobilstation (Othestraße 1) ist mit hochwertigem Werkzeug ausgestattet. Kleinere Reparaturen am Fahrrad, aber auch an Kinderwagen, Skateboards oder Rollstühlen können damit direkt behoben werden. Die Radservice-Station ist unabhängig von einer ADAC-Mitgliedschaft rund um die Uhr für alle nutzbar.
„Bei einer Fahrradpanne reichen oft schon ein paar Handgriffe und das richtige Werkzeug, um das Problem zu beheben. Die Radservice-Stationen bieten in so einem Fall schnelle Hilfe und bereichern – wie hier in Bergneustadt – wichtige Knotenpunkte des Radverkehrs“, erklärt Walter Hornung, Vorstand des ADAC Nordrhein. Mit der Fußluftpumpe lässt sich zum Beispiel der passende Reifendruck wieder herstellen, mit dem Maulschlüsselset ein lockeres Rad festziehen.
„Wir sind hier an einem ganz zentralen Knotenpunkt für den Fahrradverkehr und für den ÖPNV. Was bisher noch gefehlt hat, ist eine Reparaturhilfe für kleinere Fahrradpannen, wenn zum Beispiel der Sattel nicht ganz gerade sitzt oder man einen platten Reifen hat. Die ADAC Radservice-Station ist eine tolle Ergänzung zum bereits vorhandenen Angebot“, sagte Bürgermeister Matthias Thul.
Seit Mai 2024 hat der ADAC Nordrhein in seinem Regionalclub-Gebiet (Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf) 29 Radservice-Stationen an viel genutzten Radwegen oder besonderen Freizeitorten aufgestellt. Bis Ende 2025 sollen weitere 19 Standorte hinzukommen. Im Oberbergischen gibt solche Stationen bereits in Wipperfürth und Wiehl.