OBERBERGISCHER KREIS

Zahl der bestätigten Coronafälle wieder gestiegen

Red; 13.12.2022, 11:27 Uhr
OBERBERGISCHER KREIS

Zahl der bestätigten Coronafälle wieder gestiegen

Red; 13.12.2022, 11:27 Uhr
Oberberg – Inzidenz klettert auf 330,2 – 114 positiv getestete Oberberger werden in Krankenhäusern behandelt – Drei Menschen verstorben.

Ganz Deutschland „schnieft“ wegen Erkältungen und Grippeerkrankungen und auch das Corona-Virus gibt sich nicht geschlagen: Wie aus dem neuesten Wochenbericht der Kreisverwaltung hervorgeht, ist die Zahl der offiziell bestätigten Corona-Fälle gestiegen. So wurden 853 und damit 210 laborbestätigte Fälle mehr als in der Vorwoche an das Landeszentrum Gesundheit (LZG) gemeldet (Stand heute Morgen). Die 7-Tage-Inzidenz liegt heute bei 330,2 (Dienstag vor einer Woche: 241,5).

 

Wie die Kreis mitteilt, sind drei Menschen, die mittels PCR-Test zuvor positiv auf das Coronavirus getestet wurden, seit dem letzten Infektionsbericht am vergangenen Dienstag gestorben. Es handelt sich um eine 75-jährige Frau aus Gummersbach, einen 67-jährigen Wiehler und einen 71-Jährigen aus Engelskirchen. Damit erhöhte sich die Gesamtzahl der Verstorbenen in der Region seit Pandemiebeginn auf 512.

 

114 Menschen aus dem Oberbergischen, bei denen eine per PCR-Test bestätigte Corona-Infektion vorliegt, müssen stationär im Krankenhaus behandelt werden (Stand: 12. Dezember), in der Woche davor waren es 90. Vier Personen befinden sich auf der Intensivstation, eine davon muss beatmet werden. 20 Patienten mit positivem Testergebnis wurden im Verlauf der vergangenen Woche (5. bis 11. Dezember) neu im Krankenhaus aufgenommen, 18 konnten noch nicht wieder entlassen werden.

 

Nach Angaben des Kreises gelten - Stand gestern – 585 Oberberger als positiv getestet (Vorwoche: 390). Hierbei ist jedoch weiterhin zu beachten, dass diese Zahl vermutlich höher sein dürfte, weil nicht alle Betroffenen einen PCR-Test durchführen lassen. Zudem haben sich zum 30. November die Test- und Isolationsregelungen in NRW geändert. Die Isolierung endet automatisch nach fünf Tagen. Die bisherige Pflicht zur Freitestung entfällt. Der Kreis weist daher auch darauf hin, dass ausschließlich laborbestätigte Fälle an das LZG übermittelt werden.

 

Die Zahl der durchgeführten Corona-Bürgerschnelltests in der Region lag zwischen dem 5. und 11. Dezember bei 15.214. Laut Kreisverwaltung waren 688 Tests positiv, was einer Quote von 4,52 Prozent entspricht. Der Oberbergische Kreis führt eine Liste mit den in der Region ansässigen Teststellen. Zurzeit sind es 79.

 

Die Lage im Oberbergischen (Meldetag: Montag, 12. Dezember)

 

Fälle seit Beginn der Pandemie (laborbestätigt durch PCR-Test): 125.311

Aktuell positiv getestet (laborbestätigt durch PCR-Test): 585

Bereits genesen und aus Quarantäne entlassen: 124.214

Verstorben: 512

 

Derzeit positiv getestete Personen in den Kommunen (durch PCR-Test bestätigt, in Klammern: Veränderung zur Vorwoche/Stand: 5. Dezember)

 

Bergneustadt: 49 (+23)

Engelskirchen: 62 (+28)

Gummersbach: 80 (+25)

Hückeswagen: 46 (+27)

Lindlar: 66 42 (+24)

Marienheide: 29 (+9)

Morsbach: 8 (-4)

Nümbrecht: 47 (+27)

Radevormwald: 34 (+4)

Reichshof: 41 (+11)

Waldbröl: 38 (+11)

Wiehl: 48 (+2)

Wipperfürth: 37 (+9)

 

Durch das Gesundheitsamt erfasst und informiert, aber in der Statistik noch keiner Kommune zugeordnet: 0 (-1)

WERBUNG
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678