Marienheide - Familie Dreckhoff baute in Koproduktion Oberbergs wohl größten Schneemann.
Von Leif Schmittgen
Seit Beginn der Corona-Krise bildet die Marienheider Familie Dreckhoff mit Miriam, Michael und Sohn Jakob (5) zusammen mit Nachbar und Freund Hans-Peter Schnepper die sogenannte Corona-Schicksalsgemeinschaft. Gemeinsame Wanderungen oder Touren auf Nachbars Trecker gehörten seither unter anderem zu den Aktivitäten. Nach den Schneefällen der vergangenen Tage schmiedete man den Plan, Oberbergs wohl größten Schneemann zu bauen. Gesagt, getan: „Es war gar nicht so einfach, die riesigen Schneekugeln aufzutürmen“, berichtet Miriam.
[Schneemil und der fünfjährige Jakob traten prompt zum Größenvergleich an.]
Überlegungen, den Trecker samt Schaufel zu Hilfe zu nehmen, wurden dank vereinter „Manneskraft“ zur Ehrenrettung der Erbauer schließlich ad acta gelegt. Nach stundenlanger Plackerei war das Wunderwerk schließlich fertig: „Schneemil“, so tauften sie ihren riesigen Gartenbewohner, misst die stolze Größe von 2,20 Metern. „Damit er nicht friert, hat er einen Schal von mir bekommen“, sagt Miriam lachend. Als Zylinder dient ein schwarzer Kunststoffeimer und ausgediente Kappen von Farbdosen fungieren von nun an als Knöpfe.
Da es früh dunkel wird, müsste noch eine passende Beleuchtung für die Abendstunden her: Nach kurzer Überlegung entschied sich das Bauteam, die eigentlich für andere Zwecke dienenden Erdleuchten im Garten auszubuddeln. Jetzt wird Schneemil während der Abendstunden auch noch gebührend illuminiert. Die Corona-Schicksalsgemeinschaft hofft nun weiterhin auf eisige Temperaturen, damit ihr Bauwerk nicht so schnell in „Schieflage“ gerät und sich die Mühe auch langfristig auszahlt.
[Mit geballter Manneskraft gingen Michael (re.) und Jakob Dreckhoff mit Nachbar und Freund Hans-Peter Schnepper (li.) ans Werk.]
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN