SOZIALES
Großzügige Spende für „Chancen – Leben geben“
Gummersbach – Verein erhielt für sein Projekt „50 Kids 2021 - Talente fördern - Perspektiven schaffen“ eine Spende über 3.000 € von der Sozialstiftung der Kreissparkasse Köln.
Seit etwa dreieinhalb Jahren setzt sich der Verein „Chancen – Leben geben“ für arme und benachteiligte Kinder und Jugendliche ein und ermöglicht ihnen die Teilnahme an Sport-, Kultur- und Freizeitangeboten. Ziel ist es, allen Kindern die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten, sodass niemand aufgrund seiner Herkunft zurückbleiben muss. Finanziert werden neben Fußballtraining, Reitunterricht, Ballett und vielen weiteren Sportangeboten auch Stunden in der Musikschule oder die Teilnahme an Klassenfahrten oder Ferienfreizeiten. „Vieles davon ist wirklich nachhaltig. Beispielsweise können wir einem Kind aus einer Flüchtlingsfamilie seit drei Jahren ermöglichen, Geige spielen zu lernen“, sagt Barbara Gelhausen, Vorsitzende von „Chancen – Leben geben“. Dabei finanziert sich der Verein ausschließlich über Spendengelder.
Für das neue Projekt „50 Kids 2021“ erhielt „Chancen – Leben geben“ nun 3.000 € von der Sozialstiftung der Kreissparkasse Köln. Mit dem Geld sollen 50 weitere Kinder in Einzel- und Dauerförderung unterstützt werden. „Sie erkennen eine Notlage und wir stellen gerne die finanziellen Mittel zur Verfügung, damit sie helfen können“, sagt Christian Brand, Geschäftsführer der Sozialstiftung der Kreissparkasse Köln. Auch Sonja Weber, Stiftungsmanagerin der Kreissparkasse Köln, ergänzt: „Es ist uns wirklich wichtig, sie zu unterstützen und sie zu motivieren, mit diesen Projekten weiterzumachen.“
„Chancen – Leben geben“
Der Verein unterstützt Kinder und Jugendliche aus dem Oberbergischen Kreis bis zum 18. Lebensjahr. Förderungsfähig sind Kinder, deren Eltern leistungsberechtigt in Form von Arbeitslosengeld II, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Sozialhilfe sind.
Spendenkonto
Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt
IBAN: DE76 3845 0000 4357 58
BIC: WELADED1GMB
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.