SOZIALES

Kein Platz für Ausgrenzung

Red; 06.05.2025, 14:30 Uhr
Fotos: Christian Melzer --- Die inklusive Tanztheater-Gruppe „ARTsider“ beteiligte sich ebenfalls mit einer Aufführung an der Aktion und zeigte ein kreatives und berührenden kleines Stück zum Thema.
SOZIALES

Kein Platz für Ausgrenzung

  • 0
Red; 06.05.2025, 14:30 Uhr
Wiehl - Netzwerk "Wiehl enthindert" lud zu „Kaffee – Kuchen – Klönen“ und einer besonderen Kunstaktion ein - "Bank gegen Ausgrenzung" präsentiert.

Anlässlich des Europäischen Aktionstags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung hatte das Netzwerk "Wiehl enthindert" zu „Kaffee – Kuchen – Klönen“ und einer besonderen Kunstaktion eingeladen. Auch 15 Jahre nach Inkrafttreten der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen ist die uneingeschränkte und selbstbestimmte gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen, unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, sozialem Status oder Beeinträchtigung, alles andere als sichergestellt, so die Mitteilung. Darauf will der Europäische Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung aufmerksam machen, zu dem jedes Jahr rund um den 5. Mai Veranstaltungen stattfinden.

 

In diesem Rahmen fand ein offener Aktionstag des Netzwerks "Wiehl enthindert" vor dem Treff-Punkt Inklusion statt. Den Impuls dazu gab eine „Bank gegen Ausgrenzung“, die Ulrich Pflitsch, Vorstandsvorsitzender des Vereins Lebenspfade Oberberg, erworben und an das Netzwerk gespendet hatte. Ende April wurde die bis dahin naturfarbene Bank in einem gemeinsamen Projekt des städtischen Jugendzentrums in Drabenderhöhe und Schülerinnen und Schülern der Helen-Keller-Schule in einer Graffitiaktion bunt gestaltet. Nun wurde sie der Öffentlichkeit im Rahmen einer offenen Kaffeetafel präsentiert.

 

WERBUNG

Rund 100 Menschen folgten der Einladung zu „Kaffee, Kuchen & Klönen“ am Treff-Punkt Inklusion und zeigten so Haltung gegen Ausgrenzung, heißt es weiter. An einer langen Kaffeetafel konnte man miteinander ins Gespräch kommen und Kuchen und Waffeln genießen. Gespendet wurden die Leckereien durch die OASe Wiehl und den BeWo-Beirat der HBW Heimat. Begleitung. Wohnen. Die inklusive Tanztheater-Gruppe „ARTsider“ beteiligte sich ebenfalls mit einer Aufführung an der Aktion.

 

[Andreas Lamsfuß (v.li.), Gesamtleitung HBW, Ulrich Pflitsch, Vorstandsvorsitzender Lebenspfade Oberberg, Ulrich Stücker, Bürgermeister Stadt Wiehl, Astrid Wollenweber, Projektleitung Wiehl enthindert/ Inklusionsbeauftragte der Stadt Wiehl, Maria Lamsfuß, Projektleitung Wiehl enthindert, und Peter Madel, Erster Beigeordneter der Stadt Wiehl.]

 

Zukünftig soll die Bank auf dem Platz vor dem Treff.Punkt Inklusion stehen und dazu einladen, sich ein wenig auszuruhen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Aussparung eines Sitzplatzes ist bewusst gestaltet und soll dabei zeigen, dass es in Wiehl kein Platz für Ausgrenzung geben wird und Inklusion kein Nischenthema bleibt.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678