TENNIS

Wahrgewordenes Märchen: TC 80-Herren steigen in die Bundesliga auf

Red; 17.06.2025, 19:05 Uhr
Foto: privat --- Jannick Lupescu (stehend v.li.), Niklas Terhorst, Romain Barbosa, Daniel Claus, Niklas Twardy, Marc Kellershohn und 1. Vorsitzender Andreas Teschke sowie Trainer Patrik Reither (kniend v.li.), Benedikt Heintze, Mario Kremann und Dennis Jaekel.
TENNIS

Wahrgewordenes Märchen: TC 80-Herren steigen in die Bundesliga auf

Red; 17.06.2025, 19:05 Uhr
Gummersbach – Die Herren 30 des TC 80 Gummersbach tragen sich mit einer perfekten Saison in der Regionalliga West in die Geschichtsbücher ein und feiern den Sprung in die höchste Spielklasse – Riesiger Jubel nach abschließendem Erfolg in Köln.

Das nie für möglich gehaltene Märchen ist für den TC 80 Gummersbach Wirklichkeit geworden. Die Herren 30 Mannschaft um Teamkapitän Mario Kremann hat sich mit einem hart erkämpften 7:2-Auswärtssieg bei Stadion Rot-Weiß Köln in die Geschichtsbücher eingetragen und verlustpunktfrei in die Bundesliga auf. Damit ist den Gummersbacher Tenniscracks etwas Einmaliges gelungen: Noch nie hat seit Gründung der oberbergischen Tennisvereine ein Team den Sprung in die höchste deutsche Spielklasse geschafft. 

 

Der Aufstieg war aber alles andere als ein Selbstläufer, denn auch der Gegner hatte noch berechtigte Aufstiegsambitionen. Vor einer Rekord-Zuschauerkulisse lieferten sich die Mannschaften einen engen Fight. Beide Runden mit insgesamt sechs Einzeln waren hart umkämpft. Zwar ließ der glänzend aufgelegte Niederländer Jannick Lupescu seinem Gegner beim 6:0 und 6:0 nicht die Spur einer Chance, in der Parallelpartie aber fand Mario Kremann erst spät in die Partie und konnte nach glatt verlorenem ersten Satz, seine Breakbälle im zweiten Durchgang nicht nutzen, so dass diese Partie mit 0:6 und 3:6 an die Kölner ging.

 

Das dritte Match entwickelte sich durch eine Regenunterbrechung und den Umzug auf den trockeneren Kölner Center Court zu einem echten Krimi, den Daniel Claus vor etwa 150 Zuschauern und Matchball gegen sich noch knapp mit 6:1, 1:6 und 13:11 für sich entscheiden konnte.

 

Kurze Zeit später war es dann ein starker Wolkenbruch, der die Oberschiedsrichterin dazu veranlasste, die noch drei ausstehenden Einzel auf die Indoor Courts zu verlegen. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch und den vielen Zuschauern wurde ein echtes Tie-Break Spektakel geboten. Niklas Terhorst behielt trotz engem Matchverlauf einen kühlen Kopf und entschied das Match mit 6:3, 5:7 und 10:8 für sich. Niklas Twardy, der während der Saison bis dato eine lupenreine Weste behalten hatte, konnte seine Dominanz aus dem ersten Satz nicht aufrechterhalten, so dass er denkbar knapp mit 6:4, 5:7 und 8:10 unterlag.

 

Alle Augen richteten sich auf die letzte noch laufende Begegnung, die es in sich hatte. Romain Barbosa, die ehemalige Nummer 403 der Weltrangliste, traf dabei auf den 2,08 Meter großen Aufschlag-Hünen Yannick Born. Barbosa hatte an den schnellen und platzierten Aufschlägen so sehr zu knabbern, dass beide Sätze in den Tie-Break gingen, er diese aber mit 7:6 und 7:6 für sich entscheiden konnte.  

 

Da es nach der Einzelrunde bereits 4:2 für Gummersbach stand und der Gegner somit keine Chance mehr auf den Aufstieg hatte, verzichtete Köln auf die Doppel – und die Feierlichkeiten konnten beginnen. Der Verein hatte heimlich vorgesorgt, denn jeder Spieler bekam direkt im Anschluss ein Aufstiegsshirt überreicht, die aber bereits nach wenigen Sekunden von diversen Sekt- und Bierdusche durchnässt waren.

 

„Wenn jemand lange Zeit im Tennissport aktiv ist, weiß man, was das ein Riesenbrett war, welches wir heute durchbohrt haben“, berichteten Mario Kremann und Andreas Teschke (1. Vorsitzender). „Wir hätten nie gedacht, dass es mit überschaubarem finanziellem Aufwand und einer Mannschaft, in der über 60 Prozent der Spieler in Oberberg geboren wurden, möglich sein würde, in die Tennis-Bundesliga aufzusteigen.“ Die beiden richteten einen großen Dank an alle Sponsoren, Fans und Vereinsmitglieder, „die dieses Märchen möglich gemacht haben. Tennis Oberberg spielt nächstes Jahr Bundesliga und wir nehmen jedes Spiel als große Spaßparty mit.“

 

Zum Aufstiegskader gehören der Portugiese Romain Barbosa, der Niederländer Jannick Lupescu, der Brite Marshall Tutu sowie die alle aus Oberberg stammenden Marc Kellershohn, Niklas Terhorst, Dennis Jaekel, Mario Kremann, Niklas Twardy, Daniel Claus, Benedikt Heintze und Marcel Brosius.

WERBUNG
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910