TIPPS

Wetterfühligkeit bei Rheuma – verschlimmern sich die Symptome?

EXTERNER BEITRAG; 17.05.2023, 08:38 Uhr
TIPPS

Wetterfühligkeit bei Rheuma – verschlimmern sich die Symptome?

  • 0
EXTERNER BEITRAG; 17.05.2023, 08:38 Uhr
Wenn sich bei bestimmten Wetterlagen Krankheitssymptome verschlechtern oder allgemeines Unwohlsein auftritt, ist häufig von Wetterfühligkeit die Rede. Doch was genau ist das und wie äußert sie sich bei Menschen mit Rheuma?

Im Alltag ist Wetterfühligkeit eher ein umgangssprachlicher Begriff. Mediziner sprechen von Biometeorologie, also der Wissenschaft, die sich mit den Einflüssen der Atmosphäre auf Organismen und Ökosysteme beschäftigt. Die meisten Menschen verbinden mit Wetterfühligkeit Reaktionen des Körpers auf Wetterumschwünge, etwa ein nahendes Gewitter oder einsetzenden Föhn. Doch auch Temperaturveränderungen, Luftdruck- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen sowie Pollenflug können damit zusammenhängen. Allerdings muss unterschieden werden zwischen:

 

  • Wetterfühligkeit, bei der Veränderungen Symptome wie Kopfschmerzen auslösen,

und

 

  • Wetterempfindlichkeit, bei der sich bestehende Symptome verstärken.

In beiden Fällen sind die Auswirkungen meist sehr komplex und wissenschaftlich schwer nachzuweisen.

 

Eher eine Wetterempfindlichkeit bei Rheuma

 

Menschen mit Rheuma bemerken häufig eine Wetterempfindlichkeit. Es kommt in der Folge zu einer Verschlechterung ihrer Symptome – vor allem bei kaltem und feuchtem Wetter, meist in Form von Gelenkschmerzen. Doch der Zusammenhang ist nicht so eindeutig wie in der landläufigen Meinung angenommen. Das ergab eine Auswertung von Forschungsergebnissen zum Einfluss von Wetter auf rheumatoide Arthritis durch holländische Wissenschaftler. Demnach wirkt sich vor allem eine hohe Luftfeuchtigkeit auf rheumatische Beschwerden aus.

 

 

Das hängt aber nicht nur mit den meteorologischen Bedingungen zusammen, sondern vor allem damit, wie hoch die Luftfeuchtigkeit in direkter Nähe zur Haut ist. So ist warme Luft in der Regel feuchter, muss aber nicht negative Auswirkungen haben, da leichtere Kleidung zu geringerer Feuchtigkeit auf der Haut führt. Es gibt auch Menschen mit Rheuma, bei denen Kühle eher lindernd auf die Symptome wirkt. In manchen Fällen spielen auch psychologische Gründe eine Rolle, durch den sogenannten Nocebo-Effekt: Die Erwartung, dass ein bestimmtes Wetter Beschwerden auslöst oder verstärkt, führt dazu, dass sie tatsächlich auftreten.

 

Es fehlen also eindeutige Indizien für eine Wetterfühligkeit oder -empfindlichkeit bei Rheuma. Dafür sind rheumatische Erkrankungen zu unterschiedlich und auch die Symptome bei den Betroffenen zu individuell. Menschen mit Rheuma sollten genau beobachten, wie sich Wetterveränderungen bei ihnen auswirken. Im Zentrum steht das eigene Wohlbefinden. Wer beispielsweise nasskaltes Wetter als unangenehm an den Gelenken empfindet, sollte für Wärme sorgen.

WERBUNG

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678