WALDBRöL

Wein, Gemeinschaft und Lebensfreude

ad; 27.06.2025, 22:18 Uhr
Fotos: Astrid Deckers --- Auf zwei stimmungsvolle Weinfesttage erhoben alle Aktiven, Organisatoren und Bürgermeisterin Larissa Weber ihre Gläser.
WALDBRöL

Wein, Gemeinschaft und Lebensfreude

ad; 27.06.2025, 22:18 Uhr
Waldbröl - Zum zehnten Mal fungiert der Marktplatz in Waldbröl als Anziehungspunkt für Wein-Liebhaber – Bürgermeisterin Larissa Weber eröffnete das zweitätige Fest.

Von Astrid Deckers

 

Das zweitägige Waldbröler Weinfest wurde am heutigen Freitag bei absolutem Traumwetter eröffnet und erfreut sich seit zehn Jahren großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Unter dem Namen „Waldbröler Weinkost“ hatte die Veranstaltung 2013 erstmalig stattgefunden. Initiiert und organisiert vom früheren Waldbröler Weinhändler und Handelsvertreter Rolf Ising, fanden sich bereits zum damaligen Zeitpunkt bereits mehr als 1.000 Gäste ein. Auf eigenes Risiko plante Ising jahrelang die Veranstaltung, bevor er seine Idee und Verantwortung an die „Wir für Waldbröl“ GmbH übergab.

 

Waldbröls Bürgermeisterin Larissa Weber dankte allen Organisatoren, Helfern und Sponsoren dafür, dass dieser Höhepunkt im Waldbröler Eventkalender auch in diesem Jahr stattfinden kann. Besondere Worte widmete sie dem städtischen Bediensteten Eckhard Becker, der in diesem Jahr letztmalig federführend für die Organisation war und diese Verantwortung nunmehr an Geschäftsführer Martin Finke von „Wir für Waldbröl“ weitergab. Becker habe „stets alles im Blick gehabt, vom Ablaufplan bis zum Wetterbericht und dabei immer ganz viel Herzblut bewiesen“.

 

[Larissa Weber stieß mit Eckhard Becker und dem Trinkspruch: „Auf den Wein, die Gemeinschaft und die Lebensfreude“ an. Auch Nachfolger Martin Finke dankte dem scheidenden Organisator.]

 

Für Finke steht ein Gedanke auch bei zukünftig von ihm geplanten Weinfesten im Vordergrund: „Wir verzichten bewusst auf Live-Musik, wir möchten eine Veranstaltung für Gespräche und Begegnungen sein. Das war und ist das Erfolgskonzept.“  Dass dieses Konzept aufgeht, bewiesen die Teilnehmerzahlen. Bereits zur Eröffnung um 18 Uhr waren hunderte Gäste anwesend und im Laufe des Freitagabends füllte sich der Platz zusehends weiter. Mit zehn Weinständen ausgesuchter Händler und Winzer bieten sich unzählige Möglichkeiten des Probierens. Ob trocken, halbtrocken, lieblich oder süß – hier findet jeder Besucher die Weinsorte seines Geschmacks.

 

[Die Belegschaft der Waldbröler Volksbank-Filiale traf sich auf dem Weinfest zum gemeinsamen Einstieg ins Wochenende.]

 

Nach Aussage von Rolf Ising finden insbesondere halbtrockene Weißweine reißenden Absatz. Aber auch die alkoholfreien Weine lägen in diesem Jahr im Trend. Martin „Wambo“ Simon von Wambo‘s Amblinger Weine ist seit 2013 fester Bestandteil des Weinfestes und stellt seit einigen Jahren eine steigende Anzahl an jüngeren Festbesuchern fest. Nach wie vor könne man von einem Treffen der Waldbröler Urgesteine sprechen, aber Wein sei auch zunehmend äußerst beliebt bei der jüngeren Generation, so dass Jung und Alt das Event besuchen würden. Aktuell sei süßer Weißwein besonders beliebt, aber auch halbtrockener Roséwein erfreue sich bei den aktuellen Temperaturen großem Zuspruch.

 

[Diese Freundinnen aus Waldbröl und Umgebung trafen sich zum spaßigen Beisammensein und hatten ihr eigenes Knabbergebäck mitgebracht.]

 

Wer daheim die Küche kalt lassen möchte, kann sich mit den unterschiedlichsten Gerichten vom Reibeplätzchen über Tapas stärken und für eine gute Grundlage sorgen. Das Weinfest ist am Samstag ab 17 Uhr geöffnet und findet auf dem Marktplatz in Waldbröl statt.

WERBUNG

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910