LOKALES
Robin Schenk, der Marathon-König von Müllenbach
Marienheide - Nach fast fünf Stunden den Vogel erlegt - Auf den Schultern seiner Schützenbrüder wurde der neue König in die Halle getragen und konnte sein Glück kaum fassen.
Von Ursula Hütt
Im Anschluss an den großen Festzug mit Beteiligung des Musikvereins „Hoffnung“ Hünsborn und des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Marienheide begann das Königsvogelschießen. Ein denkwürdiges Vogelschießen. Doch der Reihe nach. Zunächst gab es keinen Anwärter für die Königswürde. Dann, kurz nach 16 Uhr trat Julian Schenk an, kurz danach Fynn Samen, Felix Niehaus und Robin Schenk. Allerdings erwies sich der Königsvogel, die „Kornweihe von der Dahler Mühle“ als ausgesprochen zäh. Zunächst wurde auf die Pfänder angelegt. Der rechte Flügel wurde von Fynn Samen zu Fall gebracht, der linke Flügel dann von Robin Schenk. Doch der Rumpf erwies sich als zäh und die Treffer schienen einfach abzuprallen. Lediglich einige Holzsplitter fielen zu Boden, begleitet von einem Raunen der Schützen und Besucher des Schützenfestes.
Inzwischen hatte Nieselregen eingesetzt, und es wurde später und später, und kühl und natürlich nass. Nebel zog durch das Tal über die Baumwipfel hinweg. Um 19 Uhr sollte eigentlich die Krönung der neuen Majestäten erfolgen. Der erste Vorsitzende Carl-Christoph Pietschmann kündigte dann gegen 18:30 Uhr die Verschiebung des gesamten Programmablaufs an: die Macht des Faktischen war eben alternativlos.
[Die durch das Vogelschießen verspätete Krönung teilte Vorsitzender Carl-Christoph Pietschmann den wartenden Gästen mit.]
Um 20 Uhr hing nur noch der untere Teil des Rumpfs mit einem kleinen Teil des Schwanzes im Kasten. Mit dem 160. Schuss beendete Robin Schenk nach fast fünf Stunden den Schießmarathon und wurde Schützenkönig des Schützenjahres 2019/2020. Seine Freundin Michelle Moldrickx wird ihm bei seiner Regentschaft als Königin zur Seite stehen. Robin Schenk ist 23 Jahre alt und ein echter Müllenbacher. Bei der etwas verspäteten Krönung um 22 Uhr erhielten die neuen Majestäten die Insignien der Macht - Krone und Königskette.
Im Rahmen des Schützenfestes wurden folgende Schützenbrüder besonders geehrt:
Reiner Schenk: der langjährige Vorsitzende hatte bei der Generalversammlung im Mai sein Amt in jüngere Hände gelegt. Von der Generalversammlung wurde er einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Beim Festkommers wurde er mit dem Ehrenbrief, der höchsten Auszeichnung des Vereins, ausgezeichnet.
Matthias Pack: der legendäre und weit über die Grenzen von Müllenbach hinweg bekannte Hauptmann und langjährige 2. Vorsitzende hatte zur Generalversammlung im Mai sein Amt abgegeben. Die Generalversammlung wählte ihn einstimmig zum Ehrenhauptmann. Beim Festkommers wurde er mit dem Ehrenbrief, der höchsten Auszeichnung des Vereins, geehrt.
Jürgen Schenk wurde mit einem neu geschaffenen Orden für 40 Jahre Offiziersdienste geehrt.
Mike Brinkmann, Lars Heutelbeck und Thomas Schenk wurden für 25 Jahre Offiziersdienste ausgezeichnet.
Ian Bundey und Thomas Schlotjunker wird der Orden der Grafen von Möllenbiek als Anerkennung für ihre Tätigkeit in der Kassiererkommission verliehen.
Peter Borlinghaus (Schießkommission), Timo Krause (Offizier) und Florian Schenk (Hallenkommission + Offizier) wurden für ihre Arbeit im Verein mit dem „Orden für treue Dienste“ dekoriert.
Für die langjährige Mitgliedschaft im Verein wurden geehrt:
25 Jahre
Martin Bähringer
Sascha Belicke
Arnd Gaudich
Fred Gumprecht
Alexander Hammer
Bastian Hollmann
Bernd Kraemer
John Krei
Uwe Moeller
Tom Peters
Mike Radermacher
Ingo Roda
Jörg Tokarski
40 Jahre
Manfred Becker
lan Bundey
Norbert Laufer
Ralf Massolle
Reimund Pfälzer
Axel Schulze
Matthias Tennagels
Heinz Voiß
Erich Wernscheid
50 Jahre
Hans Peter Linde
Karl-Heinz Linde
Ralf Linde
Bernd Rademacher
60 Jahre
Martin Altjohann
Erich Jahnke
Herbert Wagner
Gustav Winter
70 Jahre
Rudi Bleicker
Helmut Dillmann
Heinz Kleine
Herbert Latz
Willi Schorre
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
BILDERGALERIE