FUSSBALL
Regionalligist war eine Nummer zu groß
Lindlar - Die Überraschung im Viertelfinale des FVM-Pokals der Frauen ist ausgeblieben: Eintracht Hohkeppel unterlag dem Favoriten DJK Südwest Köln deutlich.
Viertelfinale FVM-Pokal der Frauen
Eintracht Hohkeppel- DJK Südwest Köln 0:6 (0:4).
Die Verbandspokalreise der Hohkeppeler Frauen ist beendet, die Überraschung ausgeblieben: Im Duell mit dem Regionalligisten DJK Südwest Köln zeigte sich schnell, dass der Gegner für den aktuellen Spitzenreiter der Landesliga, der derzeit mit Personalproblemen zu kämpfen hat, mindestens eine Nummer zu groß ist. Bereits zur Pause lag der SVE aussichtslos im Hintertreffen. Coach Pierre Achenbach hatte auf eine Sensation spekuliert, musste sich jedoch eines Besseren belehren lassen. Zu groß war der Leistungsunterschied zwischen seinem Team und dem Schlusslicht der Regionalliga West.
[Astrid Eicker (li.) hatte in der Innenverteidigung Schwerstarbeit zu verrichten.]
„Südwest Köln hat absolut verdient gewonnen“, konstatierte Achenbach nach der einseitigen Begegnung. „Man hat von Beginn gesehen, dass sie zwei Klassen höher spielen. Wir waren zu nervös und haben uns nicht an das gehalten, was vorgegeben wurde. Wir haben erst in der zweiten Halbzeit besser gekämpft.“ Bereits nach einigen Sekunden brannte es lichterloh im Eintracht-Strafraum, Keeperin Sarah Mädel konnte ihren Fehler soeben noch selbst ausbügeln. Beim 0:1 durch Hannah Büllesbach, die mit einem Schuss ins obere Eck erfolgreich war, war die Torhüterin indes machtlos.
Nur wenige Minuten später legten die Kölnerinnen nach: Hohkeppel rettete beim ersten Versuch zwar auf der Linie, doch im zweiten Anlauf bugsierte Alisa Sinani die Kugel ins Netz. Auch im weiteren Verlauf offenbarten die Gastgeberinnen große Lücken und Probleme in den Zweikämpfen, was für die Südwest-Kickerinnen ein gefundenes Fressen war. Mädel parierte einen strammen Schuss von Chiara Manasso (30.), musste aber kurz darauf zum dritten Mal hinter sich greifen, nachdem sich die Kölnerinnen über die linke Seite durchkombiniert hatten. In der 37. Minute staubte Büllesbach nach einer Mädel-Parade gar zum 0:4 ab.
[Das Hohkeppeler Trainergespann Pierre Achenbach (re.) und Alessandro Nicosia.]
Damit musste der Außenseiter sämtliche Hoffnungen auf eine Pokalsensation frühzeitig zu den Akten legen. In der zweiten Halbzeit ging es vornehmlich darum, Schadensbegrenzung zu betreiben. Tatsächlich ging man nun etwas griffiger in den Zweikämpfen zu Werke, sobald Köln jedoch das Tempo anzog, wurde es gefährlich. Die Ex-Hohkeppelerin Jennifer Petzhold stellte an alter Wirkungsstätte auf 0:5, davor und danach stand mehrfach die starke Mädel im Mittelpunkt.
Sie verhinderte mit einigen Glanztaten eine höhere Pleite für den Underdog, der in Person von Melis und Yaren Tokac seine einzigen nennenswerten Torschüsse abgab (65., 66.). Sinani traf mit einem 20-Meter-Knaller bloß die Unterkante der Querstange (70.), bevor sie mit einem Schlenzer in den Winkel den sehenswerten Schlusspunkt setzte.
Achenbach war nach der Niederlage nicht böse auf seine Schützlinge, obwohl er sich zweifellos ein anderes Resultat gewünscht hatte. „Wir haben es als Highlight-Spiel gesehen“, so der Trainer. Seine Mannschaft geht nun in die Osterpause, die allerdings vom Kreispokal-Viertelfinale gegen Reichshof in zwei Wochen unterbrochen wird. Der Ligabetrieb wird am 11. Mai fortgesetzt. Die Konzentration liegt laut Achenbach nun darauf, den ersten Platz zu verteidigen und den Aufstieg zu realisieren.
Tore
0:1 Hannah Büllesbach (7.), 0:2 Alisa Sinani (13.), 0:3 Alisa Sinani (33.), 0:4 Hannah Büllesbach (37.), 0:5 Jennifer Petzhold (56.), 0:6 Alisa Sinani (88.).
Eintracht Hohkeppel
Sarah Mädel; Alina Johann, Janina Krimmel, Astrid Eicker, Chiara-Marie Ianzano, Marie Rüthing, Yaren Tokac, Melis Tokac (88. Henriette Köller), Joyce Krüger (64. Mara Kolter), Saskia Hasenbeck, Bleona Ahmeti.
Die anderen Ergebnisse des Viertelfinals
Bedburger BV - Alemannia Aachen 3:5 nach Verlängerung
SV Allner-Bödingen - Vorwärts Spoho Köln 0:2
Viktoria Rot-Weiß Waldenrath-Straeten - Fortuna Köln 0:1
BILDERGALERIE