Archiv

Motoballer pflügen die Asche ein letztes Mal um

Red; 9. Sep 2010, 14:23 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Motoballer pflügen die Asche ein letztes Mal um

Red; 9. Sep 2010, 14:23 Uhr
Gummersbach - Der VfL Berghausen feiert den Start der Umbauten am Sportplatz - Neuer Fußball-Vorstand gewählt.

Nach mehr als einem Jahr Planungsarbeit ist es soweit. In der letzten Septemberwoche beginnen in Berghausen die Arbeiten zur Sanierung des alten Tennenplatzes mit Kunstrasen. Allerdings ist es notwendig, dass zuvor der Aggerverband ein neues Abwasserrohr unter dem Platz verlegt, was etwa sechs Wochen dauern wird. Diese Baumaßnahme wurde durch die Verantwortlichen bewusst so geplant, um ein mehrfaches Aufreißen des Platzes zu verhindern. Im Anschluss rückt dann die durch den VfL beauftragte Firma an, mit dem Ziel, den Kunstrasen noch in diesem Herbst fertigzustellen. Wenn das Wetter nicht mitspielen sollte, ist die Fertigstellung zu Beginn des kommenden Jahres geplant.  Für den VfL Berghausen-Gimborn ist es zugleich das größte Projekt in der Vereinsgeschichte.

Deshalb war den verantwortlichen Planern von Beginn an klar, dass es eine große Abschieds- veranstaltung geben muss: Am Samstag, 25. September finden zunächst ab 11 Uhr die „letzten“ Heimspiele der Jugendlichen (F- und C-Junioren) auf dem „alten“ Tennenplatz statt. Ab 14 Uhr gibt es dann ein Jux-Turnier der Dorfmannschaften Berghausens. Den Höhepunkt der Abschiedsveranstaltung bildet ab 17 Uhr das Spiel des Motoball-Bundesligisten MBC Kierspe, der einen Überraschungsgegner mitbringt.  Beendet wird das Programm mit einem großen Abschiedsfeuerwerk.

Neben Kaffee und Kuchen gibt es kühle Getränke und Würstchen vom Grill. Der Eintritt kostet für Erwachseen 6 Euro und für Kinder unter 16 Jahre 4 €.  Der VfL weist ausdrücklich darauf hin, dass Parken am Sportplatz nicht möglich ist. Deshalb ist ein kostenloser Buspendelverkehr von den Parkplätzen an der Mehrzweckhalle in Berghausen, Espenweg und vom Parkstreifen an der Firma Schmidt & Clemens, Kaiserau eingerichtet.


[Der neue Vorstand der Fußballabteilung.]

Die Fußballabteilung des VfL Berghausen hat derweil einen neuen Vorstand gewählt. Nachdem sich der alte Vorstand zum Teil aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung stellte, wurden nun die Nachfolger in ihre neuen Positionen gewählt, die sie zum Teil schon kommissarisch bekleidet hatten. Norbert Luhnau, 2. Vorsitzender des Gesamtvereines, wurde ebenso einstimmig von der Versammlung zum Vorsitzenden gewählt wie der Rest seiner Vorstandskollegen Thomas Lichtinghagen (stellvertretender Abteilungsleiter), Oliver Achenbach (Geschäftsführer), Jürgen Buick (stellvertretender Geschäftsführer), Silvia Renz (Kassenwart), Björn Schauenburg (Jugendleiter), und Dirk Schäfer (stellvertretender Jugendleiter) wurde das Vertrauen ausgesprochen. Mit dem langjährigen Geschäftsführer Georg Thamm und dem bisherigen Vorsitzenden Egon Schäfer wurden zwei echte „Vorstands-Dinos“ verabschiedet. Sie waren über Jahrzehnte hinweg nicht wegzudenken.
WERBUNG