ARCHIV
Tobias Kluge neuer Tischtennis-Titelträger in Kotthausen
Marienheide Neuer Titelträger siegte auch im Doppel.
Tobias Kluge hat sich bei den diesjährigen TT-Vereinsmeisterschaften des TV Kotthausen erstmals den Titel im Einzelwettbewerb sichern können. Zusammen mit Oliver Kruse lag der 17-Jährige am Ende auch im Doppelwettbewerb ganz vorne. Der neue Titelträger schaffte damit in Kotthausen eine Wachablösung besonderer Art: Vater Stefan Kluge hatte den Meistertitel in den vergangenen Jahren fast im Abonnement errungen, Sohn Tobias trat nun erfolgreich in seine Fußstapfen. Der neue Vereinsmeister spielt an Brett 4 mit einer Bilanz von 14:2 im erfolgreichen Bezirksklassenteam des TV Kotthausen.
[Bild: privat --- (v. li.) Michael Röger (3. Platz Einzel), den neuen Vereinsmeister Tobias Kluge (Mitte) und Benjamin Stötzel als Überraschungs-Vizemeister.]
Das insgesamt 14 Spieler umfassende Teilnehmerfeld hatte in der Gruppenphase Schwerstarbeit zu verrichten. Das Los hatte in eine der beiden Gruppen ausschließlich Akteure der 1. Herren zusammen geführt, ergänzt um einen Spieler aus den 3. Herren. Nicht weniger vertraut die Spieler der 2. Gruppe, die ausschließlich Akteure der 2. Herren, ergänzt um zwei Vertreter der 3. Herren, umfasste. "In beiden Gruppen war jedes Spiel fast schon ein Endspiel, jedes verlorene Match konnte bereits das vorzeitige Aus bedeuten", beschrieb Abteilungsleiter Oliver Hardt den besonderen sportlichen Reiz der Titelkämpfe bereits in der Gruppenphase. Jeweils die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Halbfinals, deren Sieger bestritten das Endspiel, die beiden Unterlegenen das kleine Finale' um Platz 3.
Ohne Niederlage qualifizierte sich Tobias Kluge für die Vorschlussrunde, als Vorrundenzweiter setzte sich Michael Röger durch. Mit jeweils einer Niederlage kamen aus der anderen Gruppe Benjamin Stötzel und Michael Nedell ins Halbfinale. Während sich T. Kluge gegen Nedell klar in 3 Sätzen behauptete und ins Finale vorstieß, gab es am Nebentisch im Spiel Röger gegen Stötzel eine faustdicke Überraschung. Denn nicht der an Brett 3 in der 1. Herrenmannschaft spielende M. Röger sondern Benjamin Stötzel (Brett 5 2. Herren) setzte sich in spannenden 5 Durchgängen durch und stand damit im Endspiel. Hier allerdings ließ sich der neue Titelträger nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und siegte deutlich in drei Sätzen. Im kleinen Finale um Platz 3 sah Nedell gegen Röger lange Zeit wie der sichere Sieger aus, führte 2:0-Sätze und hatte in Durchgang 4 sogar Matchball. Doch der Favorit machte das Rennen am Ende doch noch und sicherte sich so Rang 3 im Einzelwettbewerb.
Die Doppelkonkurrenz gestaltete sich zu einer sicheren Angelegenheit von Tobias Kluge / Oli Kruse. Im Finale trafen die beiden auf das Duo Benjamin Stötzel/Wolfgang Hilse und setzten sich hier am Ende noch ungefährdet mit 3:1-Sätzen durch.
Einzelkonkurrenz: 1. Tobias Kluge, 2. Benjamin Stötzel. 3. Michael Röger, 4.
Michael Nedell
Doppelwettbewerb: 1. Tobias Kluge/Oliver Kruse, 2. Benjamin Stötzel/Wolfgang Hilse, 3. Michael Röger/ Gisbert Volkert.