Bilder: privat.
ARCHIV
Beeindruckende Serie bleibt bestehen
Oberberg - Zum zehnten Mal in Folge gewinnt der VfL Engelskirchen den Horst-Haas-Wanderpokal - 29 Titel gehen bei den Leichtathletik-Kreismeisterschaften nach Engelskirchen.
Auch in diesem Jahr führte der Leichtathletikkreis Oberberg seine Senioren-Kreismeisterschaften im Rahmen des traditionellen Seniorensportfestes des TuS Köln rrh. durch. Es war fast so wie im letzten Jahr: kaltes Wetter, regnerisch, teilweiser böiger Wind und wieder eine bescheidene Teilnahme aus lediglich fünf Kreisvereinen (Rheinberg und Oberberg). Aus dem Oberbergischen Kreis waren nur Starter des VfL Engelskirchen und des TSV Ründeroth vor Ort. Auch der Leichtathletikkreis Köln hatte seine Meisterschaften in dieses Sportfest integriert, sodass trotz allem, gute Teilnehmerfelder zu verzeichnen waren. Die Starter des VfL Engelskirchen zeigten ihre Überlegenheit mit 29 Titeln deutlich. Immerhin fünf erzielte Leistungen würden für die Teilnahme an den Deutschen Seniorenmeisterschaften berechtigen. Zudem gewann der VfL zum zehnten Mal in Folge den Horst-Haas-Wanderpokal für den teilnehmerstärksten Verein.
Titelträger des VfL Engelskirchen
Sandra Komp (W35 100m, Weit, Kugel)
Stefani Richter (W40 400m, 4x100m)
Petra Botta (W40 Weit, Kugel, 4x100m)
Caren Riss (W40 100m, 200m, Hoch, 4x100m)
Sylke Opper (W40 Diskus, Speer)
Sabine Mistler (W45 Kugel)
Ursula Köhne (W45 Hoch, Speer)
Helga Knipp-Diawuoh (W50 100, 400m, Kugel, Diskus, 4x100m)
Eva Prange (W50 800m)
Alexander Preuß (M35 800m)
Andreas Bolte (M40 800m)
Karl-Heinz Köhne (M40 100m, 400m)
Rüdiger Schüller (M40 - Speer, Hoch)
Wolfgang Stephan (M45 Hoch)
Klaus Füchtler (M50 400m)
Wilhelm Wölfel (M50 800m).
